
Eine kleine Winterpause
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen angenehmen Winterschlaf und sind Anfang Januar an dieser Stelle wieder aktiv! 🙂 (Foto: Danke, Paul Itkin.)
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen angenehmen Winterschlaf und sind Anfang Januar an dieser Stelle wieder aktiv! 🙂 (Foto: Danke, Paul Itkin.)
Findet die deutsche Telemedizin bald im Ausland statt? Dieser Frage gehe ich im aktuellen Artikel „Telecare“ auf DocCheck nach.
Oft gefordert, selten erreicht: Neue Technologien sollten ganz konkreten „Mehrwert“ für Ärzte haben. Ein Beispiel für eine Anwendung, die Mehrwert nicht nur für niedergelassene Ärzte, sondern auch für Medizinische Fachangestellte (MFA) und andere Praxismitarbeiter hat, […]
Montagmorgen, irgendwo in Deutschland. Patientin X ruft in der Arztpraxis ihres Vertrauens an – besetzt. Sie legt auf, wartet, blättert durch die Tageszeitung, gießt den Kaktus, wählt ein zweites Mal. Niemand nimmt ab. Sie will […]
Völkerverständigung: Im aktuellen Newsletter des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises (DJW) ist mein Artikel „E-Health in Germany – Your eGK and the story behind it“ erschienen. Als „Bonusmaterial“ gibt es diesen jetzt auch auf Japanisch. In anderen Worten: […]
„Kassen, die man nicht erreicht. Ärzte mit Papierkalender – das Gesundheitssystem ist von gestern.“ Diese Diagnose stellte die Süddeutsche Zeitung Anfang des Jahres in ihrem Essay „Die Verweigerung„. Klar: Die Ärzte sind nicht die Einzigen, […]
Grippesaison in Deutschland. Wie schön wäre es, könnte man mit der Schnupfnase einfach liegenbleiben, statt sich die AU persönlich beim Hausarzt abzuholen und auf dem Weg noch ein paar unschuldige Passanten anzustecken. Ganz klar ein […]
Wieso eigentlich dieses ganze Gewese um Datenschutz im Gesundheitswesen? Klar, die ärztliche Schweigepflicht muss gewahrt werden, aber geht es dabei nicht eher darum, den Patienten vor neugierigen Verwandten, Nachbarn oder Arbeitgebern zu schützen? Anders gefragt: […]
Ein neuer Donnerstag, eine neue Folge von „30 Minuten Digitale Medizin“. Heute geht es um eine mögliche Lösung für eine Reihe von Problemen, die verschiedene Teilnehmer des Gesundheitssystems plagen: Aus Patientensicht – das Übel langer […]
Um eine ansprechende und rechtssichere Praxiswebseite zu schaffen, muss man weder Informatik noch Jura studiert haben und auch nicht die Einnahmen eines ganzen Quartals investieren. Wie Sie mit überschaubarem Aufwand für Ihre Patienten im Netz […]
Ein Gastbeitrag von Anna Oelsner, BeyondHealth. Dr. Internet braucht dringend eine Weiterbildung Seit Tagen pochende Kopfschmerzen, der Schnupfen will nicht so recht verschwinden und dann juckt es gerade auch noch an einer Stelle, über die […]
Das deutsche Gesundheitswesen: Berge von Papierakten und kugelschreibergeführten Terminbüchern, und die paar IT-Systeme, die im Einsatz sind, fest in der Hand weniger großer Unternehmen. Ärzte haben kein Mitspracherecht, sondern nutzen die Systeme, die ihnen von […]
Tausende von Medizin-Apps stehen in den App-Stores (und es werden täglich mehr), das Bundesgesundheitsministerium und die Industrie machen jede Woche einen Schritt vor und zwei zurück in der Einführung von eGK und Telematik-Infrastruktur, die Suche […]
2021 | Dr. Christina Czeschik