Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum
Aktuell
  • [ 11. Januar 2021 ] Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)? Digital Health
  • [ 16. Dezember 2020 ] Digital Health in NRW: Kartografieren, Aufbauen, Vernetzen Digital Health
  • [ 6. Oktober 2020 ] Digitalisierung, Medizin, Geschlecht Digital Health
Home2016

Jahr: 2016

Eid des Hippokrates für Medizintechnik
Digitale Privatsphäre

Eid des Hippokrates für Medizintechnik

1. April 2016 Christina Czeschik

Zu Nutz und Frommen der Kranken: seit über 2000 Jahren dient der Eid des Hippokrates Ärzten als Richtschnur für ethisches Handeln. Brauchen Entwickler und Hersteller von Medizin-IT und Medizintechnik – angesichts rasanter Entwicklung auf diesem […]

Evidenz für Gesundheitsapps
Arztpraxis

Fotos auf der Praxis-Webseite: 4 Fragen, 5 Antworten

16. März 2016 Christina Czeschik

Reguliert bis zur Nasenspitze? Es stimmt – Ärztinnen und Ärzte haben bei der Illustration ihrer Webseiten weniger Freiheiten als andere Unternehmer. Sie müssen nicht nur das Urheberrechtsgesetz und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb beachten, sondern […]

Arztbewertungsportale im Netz und Reputationsmanagement in der Arztpraxis
Arztpraxis

Arztbewertungsportale: mehr Rechte für Ärzte

1. März 2016 Christina Czeschik

Behandlung: 6,0 Aufklärung: 6,0 Vertrauensverhältnis: 6,0 Wer auf jameda.de anonym mit solchen Noten bewertet wird, kann sich ab heute besser dagegen wehren: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass anonyme Kommentare auf Bewertungsportalen sich so schwerwiegend auf […]

Digitale Privatsphäre

Vorbeugen ist besser als Heilen: Mit Backups gegen Ransomware

16. Februar 2016 Christina Czeschik

„All your important files are encrypted“: wer sich einen sogenannten Verschlüsselungstrojaner wie TeslaCrypt oder PadCrypt (jetzt auch – ganz im Ernst – mit Live-Support-Chat) einfängt, steht morgens nach dem Hochfahren des Rechners vor einem riesigen […]

Cover der englischen Ausgabe
Medizin & Wissenschaft

PubMed-Guide jetzt auch auf Englisch

30. Januar 2016 Christina Czeschik

Seit Mitte Januar ist das E-Book „Literatursuche mit PubMed“ auch auf Englisch verfügbar: „PubMed Literature Search – Easy Recipes for Students and Clinicians“ Update vom 07.02.2016: die englischsprachige Version hat sich außer in den USA […]

Beitrags-Navigation

« 1 2

Worum geht's?

Arztpraxis Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Telemedizin Verschlüsselung

Neueste Artikel

  • Lars Roemheld auf dem rC3
    Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)?
    11. Januar 2021
  • Digital Health in NRW: Kartografieren, Aufbauen, Vernetzen
    16. Dezember 2020
  • Digitalisierung, Medizin, Geschlecht
    6. Oktober 2020
  • Dermanostic
    Zeit für Teledermatologie: Ein Interview mit Dermanostic
    3. August 2020
  • Robokind
    Wie bildet man Robonatives aus? Ein Interview mit Robokind
    27. Juli 2020

Interviews

  • Tobias Stepan vom Startup Teamwire im Interview
    Alles WhatsApp? Nein! Interview mit Teamwire
    17. Oktober 2018
  • Greta Kreuzer vom Startup cosinuss im Interview
    Sensorik for Life – ein Interview mit cosinuss°
    2. Oktober 2018
  • Alexander Krützfeldt, "Wir sind Cyborgs"
    Interview: Wir sind Cyborgs. Oder?
    22. März 2017
  • Johannes Jacubeit, LifeTime-Gründer
    Interview: Wolkenlos – E-Health ohne Cloud
    24. Januar 2017
  • Qunomedical Team
    Wegweiser in einer globalen Gesundheitsversorgung – Interview mit Qunomedical
    15. Januar 2019

Was ist eigentlich…

  • Was sind eigentlich Metadaten?
    Was sind eigentlich… Metadaten?
    11. Juni 2018
  • Zentrale vs. dezentrale Datenspeicherung
    Was ist eigentlich… dezentrale Datenspeicherung?
    22. Januar 2019
  • Blockchain im Gesundheitswesen
    Was ist eigentlich… Blockchain im Gesundheitswesen?
    17. September 2018
  • Lars Roemheld auf dem rC3
    Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)?
    11. Januar 2021
  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020

Serapion auf Twitter

Tweets by serapionblog
Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

News abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum

2021 | Dr. Christina Czeschik

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung