Dr. med. Christina Czeschik

Christina Czeschik

Ich bin Ärztin und Medizininformatikerin, und seit 2015 schreibe ich über Digitalisierung der Gesundheit — und was wir brauchen, um sie auf sichere und menschenfreundliche Art Wirklichkeit werden zu lassen.

Deshalb gibt es dieses Blog, und ich freue mich sehr darüber, dass auch Gastautorinnen und Gastautoren hier gelegentlich spannende Artikel zu diesen Themen veröffentlichen. Außerdem finden Sie auf dieser Webseite Links zu einigen meiner Artikel in Zeitschriften und für Unternehmenskunden, zu meinen Büchern und Vorträgen.

Unter dem Pseudonym Jo Koren schreibe ich außerdem Science Fiction: In meinem ersten Roman „Vektor“ (nominiert für den Deutschen-Science-Fiction- und den Kurd-Laßwitz-Preis) geht es um Hirnimplantate, um Menschenrechte für Menschenaffen und um die Frage, warum es auf Raumstationen keinen guten Kaffee gibt. Der Nachfolger „Transmission“ ist im April 2020 erschienen. Der dritte und letzte Teil der Reihe – „Rehabilitation“ – ist in Arbeit.

Ich bin Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des KKC für den Bereich Innovation/IT, Partnerin des Praxiszentrums Robotik in der Pflege für den Bereich Informationssicherheit und Datenschutz sowie Mitglied im Deutschen Netzwerk Gesundheitskompetenz und arbeite im Gesundheitsamt Bochum im Bereich SARS-CoV-2.

Wenn Sie eine Frage haben, schicken Sie mir gern eine E-Mail. Oder lesen und hören Sie die Fragen von anderen, die ich beantwortet habe:

Mit Tim Pritlove im Gespräch über „Weniger schlecht über IT schreiben“ im Kolophon-Podcast (O’Reilly-Verlag)

Und hier geht’s zum Interview mit Sven Klöpping vom Webportal Deutsche Science Fiction über meinen ersten Roman Vektor (als Jo Koren)