Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum
Aktuell
  • [ 6. April 2022 ] Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies In eigener Sache
  • [ 26. März 2022 ] Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten? Digital Health
  • [ 28. September 2021 ] Die Agentur für Analogisierung Digital Health
Home2019Januar

Monat: Januar 2019

Interview mit Darktrace
Digital Health

Interview: Ist Datenschutz in Deutschland wichtiger als die Sicherheit von Systemen?

29. Januar 2019 Christina Czeschik

Wie schauen andere Länder auf die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen – und auf Datenschutz und IT-Sicherheit bei uns? Dies wollen wir in einer losen Folge von Interviews mit Expert*innen für Informationssicherheit aus verschiedenen Ländern hier […]

Zentrale vs. dezentrale Datenspeicherung
Digital Health

Was ist eigentlich… dezentrale Datenspeicherung?

22. Januar 2019 Christina Czeschik

Erst kürzlich hat sich wieder gezeigt: Es gibt wohl kaum eine elektronische Gesundheitsakte, die nicht zu hacken ist. Was tun? Wieder zurück zu Kuli und Papier? Risikomanagement à la Fred Feuerstein? Tatsache ist: Je größer […]

Fragen Sie Dr. Smartphone!
Digital Health

Fragen Sie Dr. med. Smartphone!

21. Januar 2019 Gastautor_in

„Nein, meinen Medikamentenplan habe ich nicht dabei. Den hat mein Hausarzt. Der ist gerade im Urlaub. In Südtirol, glaube ich. Brigitte? Ist der Wegner nicht in Südtirol? Oder im Elsass. Da hat er auch mal […]

Künstliche Intelligenz - wir sind nicht allein
Digital Health

Künstliche (und sonstige) Intelligenz: Wir sind nicht allein

17. Januar 2019 Gastautor_in

Lästerzungen könnten behaupten, dass wir Menschen nur deswegen an künstlichen Intelligenzen basteln, damit wir uns auf der Erde nicht so einsam fühlen. Die jahrzehnte- und jahrhundertelange Suche nach außerirdischer Intelligenz war ja bisher fruchtlos. Sollten […]

Qunomedical Team
Digital Health

Wegweiser in einer globalen Gesundheitsversorgung – Interview mit Qunomedical

15. Januar 2019 Gudrun Donay

Hallo und ein gutes neues Jahr für Sie, liebe Leserinnen und Leser! Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist extrem vielfältig und treibt uns natürlich auch 2019 um. So geht es heute weiter mit unserer Interview-Reihe und […]

Vom High-Tech Repair Center in die Prekariatsambulanz
Digital Health

Medizin von morgen: Vom High-Tech Repair Center in die Prekariatsambulanz

9. Januar 2019 Gastautor_in

Eine oft gestellte Frage: Wie sieht die Medizin von morgen aus? Eine nicht ganz so oft gestellte Frage: Können wir sie uns auch leisten? Eine Antwort auf beide Fragen gibt unser heutiger Gastautor im Rahmen […]

Digital Health auf dem 35. Chaos Communication Congress
Digital Health

All Your Gesundheitsakten Are Belong To Us?

3. Januar 2019 Christina Czeschik

Die Schwachstellen in diversen Gesundheitsakten, zuletzt Vivy, waren auf dem 35. Chaos Communication Congress ein gefundenes Fressen für die anwesenden IT-Sicherheitsleute. Einer der am meisten beachteten Talks des Kongresses ist der von Martin Tschirsich von […]

Digital Health beim 35. Chaos Com
Digital Health

Digital Health – 35. Chaos Communication Congress

2. Januar 2019 Christina Czeschik

English version below. Der Chaos Communication Congress ist das weltgrößte Hacker-Treffen und findet jährlich zwischen Weihnachten und Silvester in der Messe Leipzig statt. Übergreifendes Thema sind stets Daten & Digitalisierung – Hacker*innen präsentieren neue Sicherheitslücken, […]

Trump, Kant, CCC: Ingo Nöhrs Jahresrückblick
Digital Health

Trump, Kant, CCC: Ingo Nöhr mit dem Jahresrückblick 2018

1. Januar 2019 Gastautor_in

Das Jahr 2019 bei Serapion: Noch mehr spannende Gastbeiträge von Autorinnen und Autoren aus Medizin-IT, Medizintechnik, Digital Health und Informationssicherheit! Besonders freut es uns, dass wir ab jetzt auch die Kolumne von Medizintechniker Ingo Nöhr […]

Worum geht's?

Arztpraxis Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Telemedizin Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Digitalisierung, Medizin, Geschlecht

    6. Oktober 2020
    Nutzt oder schadet die Digitalisierung der Gleichstellung von Mann und Frau — und anderen — im Gesundheitswesen? Neue digitale Werkzeuge und Prozesse bieten die Chance, verkrustete Strukturen aufzubrechen — das hat die Digitalisierung schon vielfach [...]

Neu im Blog

  • Cover "Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies"
    Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies
    6. April 2022
  • Logo Zukunftskongress
    Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten?
    26. März 2022
  • Agentur für Analogisierung
    Die Agentur für Analogisierung
    28. September 2021
  • Hunic - Exoskelett in der Pflege
    Digitalisierung in der Pflege zum Anfassen
    24. September 2021
  • Cybersecurity und COVID-Impfstoffe
    COVID-Impfstoffe: Operation Warp Speed und die Cybersicherheit
    21. September 2021

Interviews

  • Bianca Frädrich vom Startup Leibdoctor im Interview
    Interview: Vertrauen online – Startup berät bei medizinischen Fragen
    21. November 2018
  • Nicole Höhmann vom Startup Kinderheldin im Interview
    Neue Wege im Bereich E-Health – Interview mit dem Startup „Kinderheldin“
    11. Juli 2018
  • Alexander Krützfeldt, "Wir sind Cyborgs"
    Interview: Wir sind Cyborgs. Oder?
    22. März 2017
  • Tobias Stepan vom Startup Teamwire im Interview
    Alles WhatsApp? Nein! Interview mit Teamwire
    17. Oktober 2018
  • Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    Interview: Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    14. November 2016

Was ist eigentlich…

  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020
  • Entscheidungsbaum (Decision Tree)
    Was ist eigentlich… Explainable Artificial Intelligence (XAI)?
    20. August 2019
  • Was sind eigentlich Metadaten?
    Was sind eigentlich… Metadaten?
    11. Juni 2018
  • Zentrale vs. dezentrale Datenspeicherung
    Was ist eigentlich… dezentrale Datenspeicherung?
    22. Januar 2019
  • Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitsakte
    Was ist eigentlich… der Unterschied zwischen elektronischer Patientenakte und Gesundheitsakte?
    10. Dezember 2018

Serapion auf Twitter

Tweets by serapionblog

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum

2021 | Dr. Christina Czeschik