Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum
Aktuell
  • [ 6. April 2022 ] Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies In eigener Sache
  • [ 26. März 2022 ] Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten? Digital Health
  • [ 28. September 2021 ] Die Agentur für Analogisierung Digital Health
Home2018Mai

Monat: Mai 2018

Jo Koren: Vektor (Science-Fiction-Roman)
Digital Health

Frei erfunden: Das Krankenhaus im Jahr 2069

30. Mai 2018 Christina Czeschik

Fast kein Artikel zum Thema Medizin oder Pflege verzichtet im Moment auf die (rhetorische oder ernst gemeinte) Frage: Wie sieht die Zukunft unserer Gesundheitsversorgung aus? Klar ist: Je weiter wir uns dabei in die Zukunft […]

Alternativen zum Fax
Digital Health

Fernbehandlung und Telematik-Infrastruktur: Ein Update

16. Mai 2018 Christina Czeschik

Letzte Woche hat die Digitalisierung unseres Gesundheitswesens einen Schritt nach vorne gemacht: Der Deutsche Ärztetag hat beschlossen, dass zukünftig auch solche PatientInnen per Fernbehandlung (also z.B. Videosprechstunde) behandelt werden dürfen, die sich vorher nicht persönlich […]

Fragezeichen für Gudruns Kolumne
Digitale Privatsphäre

Neulich… Das Recht auf Vergessenwerden: die DSGVO

14. Mai 2018 Gudrun Donay

Möglicherweise sind auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, genauso wie ich Mitglied in einem Sportverein. Oder in einem Orchester, im Alpenverein oder im Trägerverein einer Kindertagesstätte oder… Vielleicht arbeiten Sie auch als Ehrenamtliche/r aktiv in […]

Schritt für Schritt zur eigenen Praxiswebseite
Digital Health

Künstliche Intelligenz in Medizin & Pflege – AAL-Akademie am 08.06.2018

9. Mai 2018 Christina Czeschik

Schon immer haben Medizin und Pflege von Informationen gelebt: Blutdruck, Herzfrequenz, Temperatur, Blutsenkung, Blutzucker, Hämatokrit und vieles mehr hat man schon vor Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten gemessen – immer mit dem Ziel, Diagnose, Therapie und […]

Was ist eigentlich die ärztliche Schweigepflicht
Arztpraxis

Was ist eigentlich… die ärztliche Schweigepflicht?

2. Mai 2018 Christina Czeschik

Ich schwöre bei Apollon dem Arzt und bei Asklepios, Hygieia und Panakeia sowie unter Anrufung aller Götter und Göttinnen als Zeugen, dass ich nach Kräften und gemäß meinem Urteil diesen Eid und diesen Vertrag erfüllen […]

Worum geht's?

Arztpraxis Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Telemedizin Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Digitalisierung, Medizin, Geschlecht

    6. Oktober 2020
    Nutzt oder schadet die Digitalisierung der Gleichstellung von Mann und Frau — und anderen — im Gesundheitswesen? Neue digitale Werkzeuge und Prozesse bieten die Chance, verkrustete Strukturen aufzubrechen — das hat die Digitalisierung schon vielfach [...]

Neu im Blog

  • Cover "Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies"
    Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies
    6. April 2022
  • Logo Zukunftskongress
    Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten?
    26. März 2022
  • Agentur für Analogisierung
    Die Agentur für Analogisierung
    28. September 2021
  • Hunic - Exoskelett in der Pflege
    Digitalisierung in der Pflege zum Anfassen
    24. September 2021
  • Cybersecurity und COVID-Impfstoffe
    COVID-Impfstoffe: Operation Warp Speed und die Cybersicherheit
    21. September 2021

Interviews

  • nevisQ Smart Home Fußleiste
    Interview: Intelligente Fußleisten und die Zukunft des Smart Home
    7. Juni 2017
  • Alexander Krützfeldt, "Wir sind Cyborgs"
    Interview: Wir sind Cyborgs. Oder?
    22. März 2017
  • Nicole Höhmann vom Startup Kinderheldin im Interview
    Neue Wege im Bereich E-Health – Interview mit dem Startup „Kinderheldin“
    11. Juli 2018
  • Relias Learning CloseUp
    Interview mit Relias Learning: Fortbildung, wenn die Kinder im Bett sind
    19. März 2019
  • Johannes Jacubeit, LifeTime-Gründer
    Interview: Wolkenlos – E-Health ohne Cloud
    24. Januar 2017

Was ist eigentlich…

  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020
  • Blockchain im Gesundheitswesen
    Was ist eigentlich… Blockchain im Gesundheitswesen?
    17. September 2018
  • Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitsakte
    Was ist eigentlich… der Unterschied zwischen elektronischer Patientenakte und Gesundheitsakte?
    10. Dezember 2018
  • Entscheidungsbaum (Decision Tree)
    Was ist eigentlich… Explainable Artificial Intelligence (XAI)?
    20. August 2019
  • Was ist eigentlich die ärztliche Schweigepflicht
    Was ist eigentlich… die ärztliche Schweigepflicht?
    2. Mai 2018

Serapion auf Twitter

Tweets by serapionblog

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum

2021 | Dr. Christina Czeschik