Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuell
  • [ 22. September 2023 ] ChatGPT für regnerische Nachmittage Über IT schreiben
  • [ 18. September 2023 ] Was ist eigentlich… Machine Learning? Digitale Privatsphäre
  • [ 13. September 2023 ] Was ist eigentlich… ein Algorithmus? Über IT schreiben
HomeE-Health

E-Health

Was kann ChatGPT im Gesundheitswesen?
Digital Health

Was ist eigentlich… ChatGPT?

28. August 2023 Christina Czeschik

Mein Artikel „Was kann ChatGPT im Gesundheitswesen“ ist zuerst am 20.06.2023 in der Zeitschrift mt medizintechnik (Ausgabe 3/2023; TÜV Media GmbH) erschienen. Mit freundlicher Genehmigung von TÜV Media nun auch hier für die Leser*innen des […]

Podiumsdiskussion auf dem Fachtag "Lotsendienste in Netzwerken früher Hilfen im europäischen Vergleich"
Digital Health

Netzwerk Kinderzukunft: Fachtag Lotsendienste mit Eloisa-App

24. August 2023 Christina Czeschik

Frühe Hilfen und Lotsendienste können das Schicksal eines Kindes und seiner Familie rechtzeitig in bessere Bahnen lenken. Auch hier können digitale Werkzeuge helfen, aber sie sind nicht die Antwort auf alle Fragen. Auf dem Fachtag […]

Cover "Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies"
In eigener Sache

Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies

6. April 2022 Christina Czeschik

Der Verlag Wiley-VCH und ich freuen uns über ein neues Baby in der bekannten Sachbuchreihe „… für Dummies“ (die mit den gelben Umschlägen): mein Buch „Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies“, das heute am 6. April erscheint. […]

Hunic - Exoskelett in der Pflege
Digital Health

Digitalisierung in der Pflege zum Anfassen

24. September 2021 Christina Czeschik

Was kann Digitalisierung in der Pflege? Statt darüber nur zu philosophieren, können Technologien ganz konkret beim 7. Fachtag Digitalisierung in Oberhausen ausprobiert werden: von der Pflegebrille über das Exoskelett bis hin zum humanoiden Roboter. Hier […]

Die Jetsons
Digital Health

Herr Jetson geht zum Arzt: Ein bisschen Retrofuturismus

5. September 2021 Christina Czeschik

Vielleicht bin ich nicht die Einzige, die sich mit dem Lesen von Reiseführern Farbe in den ewigen Corona-Winter 2020/2021 gebracht hat. Was hängen geblieben ist? Neben verschiedenen Reise-Trivia (Illy-Kaffee kommt aus Triest und Shanghai hat […]

Digital Health

Bloggen, als hätten wir 1999

3. September 2021 Christina Czeschik

Dieses Blog existiert jetzt seit etwa sechseinhalb Jahren (hier der erste Post von Januar 2015). Und weil das eine so lange Zeit ist, hatte das Blog schon verschiedene Schwerpunkte: Es war ein Notizbuch, in dem […]

Smart Patch, Ortega et al. (2019)
Digital Health

Welche Möglichkeiten bieten Wearables in der Medizintechnik?

26. September 2019 FHWS

Ein Gastbeitrag von Marcel Schömig im Rahmen unseres Kooperationsprojekts mit der FHWS. Wearables — kleine Computer, die am Körper getragen werden — überschwemmen derzeit den Gesundheitsmarkt. Im Alltag sind sie bisher in Form von Smartwatches […]

Datenleck von radiologischen Daten
Digital Health

„Not even hacking“: Radiologische Patientendaten öffentlich geworden

20. September 2019 Christina Czeschik

Seit wenigen Tagen geht es durch die Medien: Millionen von Patientendatensätzen seien in den letzten Jahren an die Öffentlichkeit gelangt – „mal wieder“, könnten böse Zungen sagen. Doch was genau ist da eigentlich passiert, und […]

Evidenz für Gesundheitsapps
Digital Health

E-Health-Evidenz: Was macht eine gute Gesundheitsapp aus?

3. September 2019 Christina Czeschik

Krankenkassen sollen zukünftig auch Gesundheitsapps finanzieren: Das steht im Digitale-Versorgungs-Gesetz (DVG), das am 10.07.2019 beschlossen wurde. Im Sprachgebrauch des Gesetzes werden Gesundheitsapps „Digitale Gesundheitsanwendungen“ oder DiGA genannt, und sie dienen dazu, „Erkennung, Überwachung, Behandlung oder […]

RA Christian Solmecke
Digital Health

DSGVO-konforme Webseite für die Arztpraxis: Wie geht’s richtig?

4. Juni 2019 Gastautor_in

Seit einem Jahr gilt die DSGVO – auch für Webseiten-Betreiber im Gesundheitswesen. Was müssen Praxisinhaber beachten, um ihre Webseite abmahnsicher nach DSGVO zu gestalten? Das erklärt Rechtsanwalt Christian Solmecke heute in seinem Gastbeitrag. Sie sind […]

Lücken im System Foto Podium + Moderationen
Digital Health

Gleichberechtigt? Digitalisierung und Geschlecht in der Medizin

13. Mai 2019 Christina Czeschik

Nicht unerforscht, aber unter-erforscht: Die Rolle des Geschlechts bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Diese stand am 08.05.2019 auf der Veranstaltung „Lücken im System“ zur Debatte, die als Teil des Projekts Digitale Zukunft der Medizin für […]

EKG to go: Was kann die Apple Watch?
Digital Health

EKG to go: Was kann die Apple Watch?

7. Mai 2019 Christina Czeschik

Seit Jahren schon diagnostiziert die Smartwatch von Apple bei ihrem Nutzer Vorhofflimmern anhand einer Analyse des Pulsschlags. Diese erfolgt mit einer lichtbasierten Methode, der sogenannten Photoplethysmographie. Im letzten Update hat Apple nun aufgerüstet: Jetzt kann […]

Digital Health

Datenschutz und ePA: Wie viel Eigenverantwortung trägt der Versicherte?

15. April 2019 Christina Czeschik

Ab 2021 soll es sie geben: die elektronische Patientenakte (ePA) nach der im Dezember 2018 veröffentlichten gematik-Spezifikation. Elektronische Gesundheitsakten (eGA) wie Vivy und Co. gibt es dagegen jetzt schon – und damit auch Bedenken, wie […]

Beitragsnavigation

1 2 … 4 »

Worum geht's?

Arztpraxis Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Künstliche Intelligenz Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Telemedizin Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Cover von Transmission

    „Transmission“: Das Krankenhaus im Jahr 2069

    30. Mai 2018
    Können Sie sich vorstellen, wie im Jahr 2069 eine morgendliche Visite im Krankenhaus aussieht? Welche Krankheiten werden durch neue Technologien geheilt – und welche verursacht? Und wieso findet man rund um das Krankenhaus immer noch [...]

Neu im Blog

  • ChatGPT für Dummies
    ChatGPT für regnerische Nachmittage
    22. September 2023
  • Was ist eigentlich... Machine Learning
    Was ist eigentlich… Machine Learning?
    18. September 2023
  • Karolina Kolodziejczak auf Unsplash
    Was ist eigentlich… ein Algorithmus?
    13. September 2023
  • Kontinuierlich-lernende KI
    Kontinuierlich-lernende KI-Systeme: Zulassung in der Medizin?
    31. August 2023
  • Was kann ChatGPT im Gesundheitswesen?
    Was ist eigentlich… ChatGPT?
    28. August 2023

Interviews

  • Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    Interview: Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    14. November 2016
  • Tobias Stepan vom Startup Teamwire im Interview
    Alles WhatsApp? Nein! Interview mit Teamwire
    17. Oktober 2018
  • Greta Kreuzer vom Startup cosinuss im Interview
    Sensorik for Life – ein Interview mit cosinuss°
    2. Oktober 2018
  • Relias Learning CloseUp
    Interview mit Relias Learning: Fortbildung, wenn die Kinder im Bett sind
    19. März 2019
  • nevisQ Smart Home Fußleiste
    Interview: Intelligente Fußleisten und die Zukunft des Smart Home
    7. Juni 2017

Was ist eigentlich…

  • Was kann ChatGPT im Gesundheitswesen?
    Was ist eigentlich… ChatGPT?
    28. August 2023
  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020
  • Karolina Kolodziejczak auf Unsplash
    Was ist eigentlich… ein Algorithmus?
    13. September 2023
  • Zentrale vs. dezentrale Datenspeicherung
    Was ist eigentlich… dezentrale Datenspeicherung?
    22. Januar 2019
  • Blockchain im Gesundheitswesen
    Was ist eigentlich… Blockchain im Gesundheitswesen?
    17. September 2018

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

2021 | Dr. Christina Czeschik