Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuell
  • [ 15. April 2025 ] Zukunftskongress 2025: KI und mentale Gesundheit In eigener Sache
  • [ 25. März 2025 ] Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“ Bücher
  • [ 28. April 2024 ] Buchpremiere in Dortmund: „Rehabilitation“ In eigener Sache
HomeTelemedizin

Telemedizin

Dermanostic
Digital Health

Zeit für Teledermatologie: Ein Interview mit Dermanostic

3. August 2020 Christina Czeschik

Die Corona-Krise hat der Telemedizin und Videosprechstunde in Deutschland noch mal einen Schub gegeben. Eins der Paradefächer, in denen die Ferndiagnostik zum Einsatz kommt, ist die Dermatologie. Warum auch hier der menschliche Experte noch nicht […]

Digital Health

Don’t panic: Ingo Nöhr im März 2020

5. März 2020 Gastautor_in

Für alle, die ihre Termine abgesagt haben und versuchen, dem Coronavirus auf dem heimischen Sofa zu entgehen: Ein neuer Gastbeitrag von Medizintechniker Ingo Nöhr! Panik ist – laut Duden – die „durch eine plötzliche Bedrohung, […]

Beispielhafte Sicht durch die Datenbrille mit Informationen über die Sichtungskategorie, Puls und Patientennummer
Digital Health

Datenbrillen im Rettungs- und Sanitätsdienst bei Großschadenslagen

6. Februar 2020 FHWS

Ein Gastbeitrag von Steffen Kastner und Sebastian Kreuzer im Rahmen unseres Kooperationsprojekts mit der FHWS. Gerade bei Einsätzen mit einer hohen zu erwartenden Anzahl an Patienten ist der Informationsfluss von hohem Wert, da nur so […]

Videosprechstunde: Anbieten oder nicht
Digital Health

Update: Videosprechstunde jetzt auch als Erstkontakt

16. Oktober 2019 Christina Czeschik

Seit April 2017 gibt es sie, zumindest auf dem Papier: Die GKV-bezahlte Videosprechstunde. Mit diesem Termin wurden zwei neue EBM-Ziffern eingeführt, eine für die Videosprechstunde selbst und einen als sogenannten Technikzuschlag. Trotzdem verlief die Einführung […]

Fundstücke aus der Telemedizin
Digital Health

Nauru, JVA, dm: Fundstücke aus der Telemedizin

2. April 2019 Christina Czeschik

Vor wenigen Jahren war die Videosprechstunde noch kurioses Nischenthema — mittlerweile steht sie aber mit beiden Füßen im Mainstream. Das hat zur Folge, dass auch der eine oder andere unerwartete Akteur neuerdings „was mit Telemedizin“ […]

Selfapy Interview
Allgemein

Erste Hilfe bei psychologischen Belastungen – Interview mit dem Startup Selfapy

12. Dezember 2018 Gudrun Donay

An gewisse Wartezeiten auf Facharzttermine sind Patienten im deutschen Gesundheitswesen durchaus gewöhnt. Prekär kann es werden, wenn eine psychologische Intervention angezeigt, der nächste freie Therapieplatz aber erst in einem Dreivierteljahr zu bekommen ist. Hier setzt […]

Was ist eigentlich die ärztliche Videosprechstunde
Arztpraxis

Was ist eigentlich… die ärztliche Videosprechstunde?

30. Oktober 2018 Christina Czeschik

Immer mal wieder geht eine neue Nachricht zur ärztlichen Videosprechstunde durch die Kanäle: „Videosprechstunde ab jetzt erlaubt“, „Ärztetag hat Fernbehandlungsverbot gekippt“ und so weiter. Man könnte meinen, Deutschlands Wartezimmer stünden bald leer – aber die […]

Nicole Höhmann vom Startup Kinderheldin im Interview
Digital Health

Neue Wege im Bereich E-Health – Interview mit dem Startup „Kinderheldin“

11. Juli 2018 Gudrun Donay

Dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen an Fahrt zulegt – zulegen muss! – ist ein viel diskutiertes Thema. Eine Gruppe, die auf ein gut zugängliches Gesundheitswesen angewiesen ist, aber deren Bedürfnisse oft nicht erfüllt werden, ist […]

Digital gegen Gesundheitsnotstand auf dem Land
Digital Health

Digital gegen den Gesundheitsnotstand auf dem Land

17. Januar 2018 Christina Czeschik

Um den Ärztemangel auf dem Land zu bekämpfen, haben Bundesländer und Gemeinden sich schon viel einfallen lassen: Imagekampagnen, Sponsoring von Medizinstudenten und Niederlassungsprämien für junge Ärzte sind nur einige Beispiele. Aber das Problem bleibt: Die […]

Round Table MEDICA 2017
Digital Health

Digitale Gesundheit: Round Table auf der MEDICA

24. November 2017 Gudrun Donay

Hi, hier ist schon wieder – Gudrun. Diesmal früher als gewohnt ein neuer Beitrag von mir – es gibt nämlich einen aktuellen Bericht zur MEDICA, die wir in der letzten Woche besucht haben. Round Table […]

Videosprechstunde: Anbieten oder nicht
Digital Health

Ärztliche Videosprechstunde in Deutschland

20. Juli 2017 Christina Czeschik

Kommt die Videosprechstunde jetzt endlich ins Rollen – und wenn ja, wegen oder trotz der mageren Erstattung in der GKV? Haben deutsche Anbieter von technischen Lösungen für die Videosprechstunde jetzt noch eine Chance, einzusteigen? Mehr […]

A Quick Guide to E-Health in Russia
Digital Health

Tele-Medizintourismus in Russland

21. Juni 2017 Christina Czeschik

Viele Russen vertrauen dem Gesundheitssystem ihres Landes nicht: Schon seit Jahren exportieren sich russische Patienten selbst ins Ausland, um sich dort – auf Privatrechnung – von deutschen, israelischen oder schweizerischen Ärzten diagnostizieren und behandeln zu […]

Verschlüsselung schützt sensible Daten
Digital Health

Videosprechstunde hurra! – Ach, doch nicht.

14. Juni 2017 Christina Czeschik

Folgendes stimmt: Seit dem 01.04.2017 – drei Monate früher als ursprünglich geplant – bezahlen die Krankenkassen die Videosprechstunde für gesetzlich Versicherte. Heißt das, die Wartezimmer werden nun leerer – und wir können uns bei einem […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Worum geht's?

Arztpraxis Buch Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Künstliche Intelligenz Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Cover von Androids, Dreaming

    Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“

    25. März 2025
    Nach meinem letzten Sachbuch, „Digitale Selbstverteidigung für Dummies“, habe ich erst einmal wieder an einem Roman gearbeitet. Wie viele meiner Leserinnen und Leser schon wissen, veröffentliche ich meine Romane unter dem Namen Jo Koren. Jetzt [...]
  • Cover des Sachbuchs "Digitale Selbstverteidigung für Dummies" von Christina Czeschik
    Neu: Digitale Selbstverteidigung für Dummies
    21. März 2024

Neu im Blog

  • Zukunftskongress 2025: KI und mentale Gesundheit
    15. April 2025
  • Cover von Androids, Dreaming
    Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“
    25. März 2025
  • Jo Koren und Manfred Kindler bei der Lesung aus "Rehabilitation"
    Buchpremiere in Dortmund: „Rehabilitation“
    28. April 2024
  • Cover des Sachbuchs "Digitale Selbstverteidigung für Dummies" von Christina Czeschik
    Neu: Digitale Selbstverteidigung für Dummies
    21. März 2024
  • ChatGPT für Dummies
    ChatGPT für regnerische Nachmittage
    22. September 2023

Interviews

  • Tobias Stepan vom Startup Teamwire im Interview
    Alles WhatsApp? Nein! Interview mit Teamwire
    17. Oktober 2018
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
    Interview: Quantencomputer – Sicherheit gegen „spukhafte“ Entschlüsselung
    17. Januar 2017
  • Bianca Frädrich vom Startup Leibdoctor im Interview
    Interview: Vertrauen online – Startup berät bei medizinischen Fragen
    21. November 2018
  • Johannes Jacubeit, LifeTime-Gründer
    Interview: Wolkenlos – E-Health ohne Cloud
    24. Januar 2017
  • Greta Kreuzer vom Startup cosinuss im Interview
    Sensorik for Life – ein Interview mit cosinuss°
    2. Oktober 2018

Was ist eigentlich…

  • Was ist die qualifizierte elektronische Signatur
    Was ist eigentlich… die qualifizierte elektronische Signatur (QES)?
    5. September 2016
  • Was ist eigentlich die ärztliche Videosprechstunde
    Was ist eigentlich… die ärztliche Videosprechstunde?
    30. Oktober 2018
  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020
  • Was sind eigentlich Metadaten?
    Was sind eigentlich… Metadaten?
    11. Juni 2018
  • Blockchain im Gesundheitswesen
    Was ist eigentlich… Blockchain im Gesundheitswesen?
    17. September 2018

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

2021 | Dr. Christina Czeschik

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung