Frei erfunden: Das Krankenhaus im Jahr 2069

Fast kein Artikel zum Thema Medizin oder Pflege verzichtet im Moment auf die (rhetorische oder ernst gemeinte) Frage:

Wie sieht die Zukunft unserer Gesundheitsversorgung aus?

Klar ist: Je weiter wir uns dabei in die Zukunft bewegen, desto weniger kann die Antwort auf diese Frage noch auf harten Daten beruhen, und desto mehr hängt sie davon ab, was wir uns vorstellen wollen – und können.

Können Sie sich vorstellen, wie im Jahr 2069 eine morgendliche Visite im Krankenhaus aussieht?

Welche Krankheiten werden durch neue Technologien geheilt – und welche verursacht?

Und wieso findet man rund um das Krankenhaus immer noch keinen Parkplatz?

Um die Antworten herauszufinden, kommen Sie doch mit auf eine Reise in ein Essener Krankenhaus des Jahres 2069 – gemeinsam mit Dr. Alpha Novak, Ärztin für invasive Kybernetik, und ihrem Team – und hören Sie folgende Lesung des Romans „Transmission“ von Jo Koren:

Dr. Christina Czeschik schreibt als Jo Koren Science Fiction über den medizinischen Alltag in 60 Jahren. „Transmission“ ist der noch nicht veröffentlichte Nachfolger des 2017 erschienenen Romans „Vektor“, der für den Science-Fiction-Preis und Kurd-Laßwitz-Preis nominiert wurde.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*