Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuell
  • [ 15. April 2025 ] Zukunftskongress 2025: KI und mentale Gesundheit In eigener Sache
  • [ 25. März 2025 ] Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“ Bücher
  • [ 28. April 2024 ] Buchpremiere in Dortmund: „Rehabilitation“ In eigener Sache
HomePatientenakten

Patientenakten

Datenleck von radiologischen Daten
Digital Health

„Not even hacking“: Radiologische Patientendaten öffentlich geworden

20. September 2019 Christina Czeschik

Seit wenigen Tagen geht es durch die Medien: Millionen von Patientendatensätzen seien in den letzten Jahren an die Öffentlichkeit gelangt – „mal wieder“, könnten böse Zungen sagen. Doch was genau ist da eigentlich passiert, und […]

Digital Health

Datenschutz und ePA: Wie viel Eigenverantwortung trägt der Versicherte?

15. April 2019 Christina Czeschik

Ab 2021 soll es sie geben: die elektronische Patientenakte (ePA) nach der im Dezember 2018 veröffentlichten gematik-Spezifikation. Elektronische Gesundheitsakten (eGA) wie Vivy und Co. gibt es dagegen jetzt schon – und damit auch Bedenken, wie […]

Blockchain im Gesundheitswesen für Eilige
Digital Health

Erschienen: „A Quick Guide to Blockchain in Healthcare“

1. Juni 2017 Christina Czeschik

Fun Fact: Wir haben in den letzten Wochen heimlich einen Verlag gegründet… … und jetzt ist dort – bei Intellicore Press – das erste E-Book erschienen! „A Quick Guide to Blockchain in Healthcare“ erklärt kurz, […]

Johannes Jacubeit, LifeTime-Gründer
Digital Health

Interview: Wolkenlos – E-Health ohne Cloud

24. Januar 2017 Christina Czeschik

Briefe und Befunde einfach zwischen Ärzten austauschen, ohne Papier, CDs oder andere Hilfsmedien: Wie lässt sich das technisch umsetzen? Klar, ein zentralisierter Server muss her – alternativ eine Cloud. Oder? Unter Hamburger Ärzten und Patienten […]

Was ist eine Patientenakte auf dem Schwarzmarkt wert?
Digitale Privatsphäre

Update: Schwarzmarkt für Patientendaten

18. Oktober 2016 Christina Czeschik

Wieso eigentlich dieses ganze Gewese um Datenschutz im Gesundheitswesen? Klar, die ärztliche Schweigepflicht muss gewahrt werden, aber geht es dabei nicht eher darum, den Patienten vor neugierigen Verwandten, Nachbarn oder Arbeitgebern zu schützen? Anders gefragt: […]

BalCCon 2k17 - Storytelling in Information Security
Digitale Privatsphäre

Patientendaten auf dem Schwarzmarkt und „why doctors hate IT“

26. August 2016 Christina Czeschik

Kliniken und Praxen kämpfen immer häufiger mit Ransomware (oder ergeben sich gleich kampflos) und Patientendaten landen zum Großhandelspreis auf dem Schwarzmarkt: Was zu Zeiten der Papierakte noch undenkbar beziehungsweise sehr, sehr mühsam gewesen wäre, bietet […]

Patientendaten auf dem Schwarzmarkt
Digitale Privatsphäre

TheRealDeal: 10 Millionen Patientendatensätze für 750.000 EUR

9. Juli 2016 Christina Czeschik

Patientendaten jetzt mit Mengenrabatt: Auf der Schwarzmarktseite TheRealDeal bietet ein User namens thedarkoverlord rund 10 Millionen Datensätze von Patienten an, die er einem US-amerikanischen Krankenversicherer gestohlen hat. Angriffspunkt war ein Bug im Remote Desktop Protocol, […]

Cyberangriffe auf das Gesundheitswesen
Digitale Privatsphäre

Gesundheitswesen 2015 am häufigsten angegriffen

23. April 2016 Christina Czeschik

Boomendes Geschäftsfeld: im Jahr 2015 war das Gesundheitswesen die am meisten von Cyberattacken betroffene Branche, berichtet IBM X-Force Research in seinem 2016 Cyber Security Intelligence Index. Im Jahr zuvor war es nicht einmal unter den […]

Patientendaten an Selbstabholer abzugeben
Digitale Privatsphäre

Abzugeben: fremde Patientenakten, nur an Selbstabholer

13. August 2015 Christina Czeschik

Die ärztliche Schweigepflicht gilt sowohl über den Tod des Patienten als auch über den Tod des Arztes hinaus. Aber was ist mit dem Tod der Klinik? Auf den Seiten der WAZ gab es kürzlich eine […]

Was ist eine Patientenakte auf dem Schwarzmarkt wert?
Digitale Privatsphäre

Was ist eine Krankenakte auf dem Schwarzmarkt wert?

11. Juni 2015 Christina Czeschik

Das Deutsche Ärzteblatt berichtet in dieser Woche von einer Studie des Ponemon Institutes in Michigan, der zufolge im Jahr 2014 erstmals gezielte Angriffe der häufigste Grund für Datenverluste im Gesundheitswesen waren (und nicht, wie die […]

Worum geht's?

Arztpraxis Buch Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Künstliche Intelligenz Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Cover von Androids, Dreaming

    Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“

    25. März 2025
    Nach meinem letzten Sachbuch, „Digitale Selbstverteidigung für Dummies“, habe ich erst einmal wieder an einem Roman gearbeitet. Wie viele meiner Leserinnen und Leser schon wissen, veröffentliche ich meine Romane unter dem Namen Jo Koren. Jetzt [...]
  • Cover des Sachbuchs "Digitale Selbstverteidigung für Dummies" von Christina Czeschik
    Neu: Digitale Selbstverteidigung für Dummies
    21. März 2024

Neu im Blog

  • Zukunftskongress 2025: KI und mentale Gesundheit
    15. April 2025
  • Cover von Androids, Dreaming
    Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“
    25. März 2025
  • Jo Koren und Manfred Kindler bei der Lesung aus "Rehabilitation"
    Buchpremiere in Dortmund: „Rehabilitation“
    28. April 2024
  • Cover des Sachbuchs "Digitale Selbstverteidigung für Dummies" von Christina Czeschik
    Neu: Digitale Selbstverteidigung für Dummies
    21. März 2024
  • ChatGPT für Dummies
    ChatGPT für regnerische Nachmittage
    22. September 2023

Interviews

  • Greta Kreuzer vom Startup cosinuss im Interview
    Sensorik for Life – ein Interview mit cosinuss°
    2. Oktober 2018
  • Bianca Frädrich vom Startup Leibdoctor im Interview
    Interview: Vertrauen online – Startup berät bei medizinischen Fragen
    21. November 2018
  • Relias Learning CloseUp
    Interview mit Relias Learning: Fortbildung, wenn die Kinder im Bett sind
    19. März 2019
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
    Interview: Quantencomputer – Sicherheit gegen „spukhafte“ Entschlüsselung
    17. Januar 2017
  • Johannes Jacubeit, LifeTime-Gründer
    Interview: Wolkenlos – E-Health ohne Cloud
    24. Januar 2017

Was ist eigentlich…

  • Was ist eigentlich die ärztliche Videosprechstunde
    Was ist eigentlich… die ärztliche Videosprechstunde?
    30. Oktober 2018
  • Entscheidungsbaum (Decision Tree)
    Was ist eigentlich… Explainable Artificial Intelligence (XAI)?
    20. August 2019
  • Was ist die qualifizierte elektronische Signatur
    Was ist eigentlich… die qualifizierte elektronische Signatur (QES)?
    5. September 2016
  • Was ist eigentlich die ärztliche Schweigepflicht
    Was ist eigentlich… die ärztliche Schweigepflicht?
    2. Mai 2018
  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

2021 | Dr. Christina Czeschik

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung