Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum
Aktuell
  • [ 27. April 2023 ] Zukunftskongress 2023 am 2. Juni In eigener Sache
  • [ 6. April 2022 ] Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies In eigener Sache
  • [ 26. März 2022 ] Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten? Digital Health
HomeReputationsmanagement

Reputationsmanagement

Arztbewertungsportale im Netz und Reputationsmanagement in der Arztpraxis
Arztpraxis

Arztbewertungsportale im Netz: Vortrag jetzt online

23. April 2018 Christina Czeschik

Worauf muss man achten, wenn man sich als PatientIn zu niedergelassenen Ärzten und Kliniken im Netz informieren will? Welche Portale sind seriös, welche Informationen findet man – und welche nicht? Die Folien zu meinem Vortrag […]

Fragezeichen für Gudruns Kolumne
Arztpraxis

Neulich… Bewertungsportale für Ärzte

1. April 2018 Gudrun Donay

Wer von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, hat bereits einmal nach einem neuen (Fach-)Arzt gesucht? Ich hätte dies erst im letzten Jahr tun müssen, wenn ich nicht von der Nachfolgerin meiner in den Ruhestand gegangenen […]

Arztpraxis

Arztbewertungsportale im Ärzteblatt

20. April 2017 Christina Czeschik

Sind Arztbewertungsportale eine lästige Modeerscheinung oder eine nützliche Quelle von Feedback? Wie sehen das die Kollegen? Dieser Frage geht das Deutsche Ärzteblatt in seiner aktuellen Ausgabe nach: „Arztbewertungsportale – Die Kritik der Ärzte“ Mehr zum […]

Elektronische Kommunikation mit Patientinnen und Patienten
Arztpraxis

Elektronische Kommunikation mit Patient*innen: Wer darf was?

2. April 2017 Christina Czeschik

Arztbewertungsportale bringen es ans Tageslicht: Unkomplizierte Kommunikation mit dem Arzt per E-Mail, WhatsApp und SMS steht weit oben auf der Wunschliste vieler Patienten. Doch wie weit dürfen Ärzte ihren Patienten hier entgegenkommen? Worauf muss bei […]

Arztpraxis

Arztbewertungsportale auf dem Tag der Allgemeinmedizin in Düsseldorf

21. März 2017 Christina Czeschik

Wie verändern Arztbewertungsportale die Kommunikation zwischen Arzt und Patient? Wie mednic heute berichtet, wird sich mit dieser Frage die Keynote von Dr. Achim Mortsiefer des diesjährigen Tags der Allgemeinmedizin beschäftigen. Der Tag der Allgemeinmedizin ist […]

Arztpraxis

Pflege des eigenen Rufs in Bewertungsportalen – delegieren oder selber machen?

14. März 2017 Christina Czeschik

Kurze Antwort: Selber machen. Die lange Antwort lautet natürlich: Kommt drauf an. Bei überfülltem Wartezimmer und Bergen von Formularen, die auf Ihre Aufmerksamkeit warten, ist es verlockend, das Thema entweder zu ignorieren oder an einen […]

Arztbewertungsportale im Netz und Reputationsmanagement in der Arztpraxis
Arztpraxis

Arztbewertungsportale: mehr Rechte für Ärzte

1. März 2016 Christina Czeschik

Behandlung: 6,0 Aufklärung: 6,0 Vertrauensverhältnis: 6,0 Wer auf jameda.de anonym mit solchen Noten bewertet wird, kann sich ab heute besser dagegen wehren: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass anonyme Kommentare auf Bewertungsportalen sich so schwerwiegend auf […]

Worum geht's?

Arztpraxis Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Künstliche Intelligenz Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Telemedizin Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Digitalisierung, Medizin, Geschlecht

    6. Oktober 2020
    Nutzt oder schadet die Digitalisierung der Gleichstellung von Mann und Frau — und anderen — im Gesundheitswesen? Neue digitale Werkzeuge und Prozesse bieten die Chance, verkrustete Strukturen aufzubrechen — das hat die Digitalisierung schon vielfach [...]

Neu im Blog

  • Zukunftskongress 2023 am 2. Juni
    27. April 2023
  • Cover "Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies"
    Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies
    6. April 2022
  • Logo Zukunftskongress
    Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten?
    26. März 2022
  • Agentur für Analogisierung
    Die Agentur für Analogisierung
    28. September 2021
  • Hunic - Exoskelett in der Pflege
    Digitalisierung in der Pflege zum Anfassen
    24. September 2021

Interviews

  • Greta Kreuzer vom Startup cosinuss im Interview
    Sensorik for Life – ein Interview mit cosinuss°
    2. Oktober 2018
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
    Interview: Quantencomputer – Sicherheit gegen „spukhafte“ Entschlüsselung
    17. Januar 2017
  • nevisQ Smart Home Fußleiste
    Interview: Intelligente Fußleisten und die Zukunft des Smart Home
    7. Juni 2017
  • Selfapy Interview
    Erste Hilfe bei psychologischen Belastungen – Interview mit dem Startup Selfapy
    12. Dezember 2018
  • Relias Learning CloseUp
    Interview mit Relias Learning: Fortbildung, wenn die Kinder im Bett sind
    19. März 2019

Was ist eigentlich…

  • Entscheidungsbaum (Decision Tree)
    Was ist eigentlich… Explainable Artificial Intelligence (XAI)?
    20. August 2019
  • Blockchain im Gesundheitswesen
    Was ist eigentlich… Blockchain im Gesundheitswesen?
    17. September 2018
  • Was sind eigentlich Metadaten?
    Was sind eigentlich… Metadaten?
    11. Juni 2018
  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020
  • Lars Roemheld auf dem rC3
    Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)?
    11. Januar 2021

Serapion auf Twitter

Tweets by serapionblog

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum

2021 | Dr. Christina Czeschik