Lässt sich beim Arbeiten prima neben den Laptop legen: „Literaturrecherche mit PubMed“ gibt es bei Lehmanns als handlichen Guide für alle, die in Studium oder Beruf die Möglichkeiten von PubMed voll ausnutzen wollen, ohne lange die Dokumentation zu wälzen. Das Buch enthält viele Beispiele, die man direkt an seine eigene Fragestellung anpassen kann. Fragen und Kritik nehme ich gerne unter pubmed@serapion.de entgegen. Weitere Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten gibt es jetzt übrigens auch auf der Lehmanns-Webseite in der WissensBox. Und jetzt: ran an die Arbeit und viel Erfolg!
Related Articles

Bücher
Neu: Digitale Selbstverteidigung für Dummies
Frisch erschienen bei Wiley-VCH in der bekannten gelben Dummies-Reihe: Mein neues Sachbuch „Digitale Selbstverteidigung für Dummies“ – bestellbar in allen Buchhandlungen und online! Und darum geht’s: Sie wollen Ihre Privatsphäre und Ihre digitale Identität schützen? […]

Medizin & Wissenschaft
Literaturrecherche mit PubMed – leicht gemacht
In der Medizin, der Biologie und verwandten Life Sciences werden zwischen 2000 und 4000 neue Artikel veröffentlicht – nicht etwa im Jahr oder im Monat, sondern pro Tag! Im Jahr 2014 waren es insgesamt 750.000, […]

Über IT schreiben
ChatGPT für regnerische Nachmittage
Frisch erschienen: Das Buch ChatGPT für Dummies (Wiley-VCH) von der US-amerikanischen Autorin Pam Baker, übersetzt von Matthias Delbrück und mit einem Fachkorrektorat von mir. Ich habe auch ein neues Kapitel für das Buch verfasst: Zehn […]