Lässt sich beim Arbeiten prima neben den Laptop legen: „Literaturrecherche mit PubMed“ gibt es bei Lehmanns als handlichen Guide für alle, die in Studium oder Beruf die Möglichkeiten von PubMed voll ausnutzen wollen, ohne lange die Dokumentation zu wälzen. Das Buch enthält viele Beispiele, die man direkt an seine eigene Fragestellung anpassen kann. Fragen und Kritik nehme ich gerne unter pubmed@serapion.de entgegen. Weitere Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten gibt es jetzt übrigens auch auf der Lehmanns-Webseite in der WissensBox. Und jetzt: ran an die Arbeit und viel Erfolg!
Related Articles

„Gut gerüstet gegen Überwachung im Web“ ist auf dem Weg!
Die Druckfahnen sind korrigiert und abgegeben, jetzt steht dem Erscheinen von „Gut gerüstet gegen Überwachung im Web – Wie Sie verschlüsselt mailen, chatten und surfen“ nichts mehr im Weg! Auf 242 Seiten erklären wir anschaulich […]

Gesunde Blockchains
Frühling 2022: Das gesamte deutsche Gesundheitswesen verwaltet seine Patientendaten jetzt in einer Blockchain. Wir erteilen per Smartphone dem Physiotherapeuten die Berechtigung, die Befunde des Orthopäden einzusehen – und sperren das Protokoll der letzten Verhaltenstherapie (die […]

Arzt gegen Computer – ein immerwährender Konflikt?
„Kassen, die man nicht erreicht. Ärzte mit Papierkalender – das Gesundheitssystem ist von gestern.“ Diese Diagnose stellte die Süddeutsche Zeitung Anfang des Jahres in ihrem Essay „Die Verweigerung„. Klar: Die Ärzte sind nicht die Einzigen, […]