Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum
Aktuell
  • [ 11. Januar 2021 ] Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)? Digital Health
  • [ 16. Dezember 2020 ] Digital Health in NRW: Kartografieren, Aufbauen, Vernetzen Digital Health
  • [ 6. Oktober 2020 ] Digitalisierung, Medizin, Geschlecht Digital Health
HomeLife Sciences

Life Sciences

Digital Health

Don’t panic: Ingo Nöhr im März 2020

5. März 2020 Gastautor_in

Für alle, die ihre Termine abgesagt haben und versuchen, dem Coronavirus auf dem heimischen Sofa zu entgehen: Ein neuer Gastbeitrag von Medizintechniker Ingo Nöhr! Panik ist – laut Duden – die „durch eine plötzliche Bedrohung, […]

Cover von "Literaturrecherche mit PubMed"
Medizin & Wissenschaft

Medizinische Literaturrecherche für Anfänger

11. Januar 2017 Christina Czeschik

Google hat, so meinen böse Zungen, einen Großteil der ursprünglichen Funktionen unseres Gehirns übernommen. Als Wissenschaftler ist man nicht weniger abhängig von Suchmaschinen als im Privatleben: Niemand kann (oder will) sich heute mehr einen Überblick […]

BalCCon 2k17 - Storytelling in Information Security
Digitale Privatsphäre

Patientendaten auf dem Schwarzmarkt und „why doctors hate IT“

26. August 2016 Christina Czeschik

Kliniken und Praxen kämpfen immer häufiger mit Ransomware (oder ergeben sich gleich kampflos) und Patientendaten landen zum Großhandelspreis auf dem Schwarzmarkt: Was zu Zeiten der Papierakte noch undenkbar beziehungsweise sehr, sehr mühsam gewesen wäre, bietet […]

Cover von "Literaturrecherche mit PubMed"
Medizin & Wissenschaft

„Literaturrecherche mit PubMed“ bei Lehmanns Media

15. Juni 2016 Christina Czeschik

Lässt sich beim Arbeiten prima neben den Laptop legen: „Literaturrecherche mit PubMed“ gibt es bei Lehmanns als handlichen Guide für alle, die in Studium oder Beruf die Möglichkeiten von PubMed voll ausnutzen wollen, ohne lange […]

Ärzte gegen Vorratsdatenspeicherung (VDS)
Medizin & Wissenschaft

Wissenschaftliche Literatur: jetzt mal mit System!

14. Juni 2016 Christina Czeschik

Nicht nur Telefone und Autos werden immer intelligenter und vernetzter. Auch Referenzmanager machen einem heutzutage tatsächlich das Leben leichter, statt – wie noch vor einigen Jahren – nur eine weitere Hürde auf dem Weg zur […]

Cover von "Literatursuche mit PubMed"
Medizin & Wissenschaft

Literaturrecherche mit PubMed – leicht gemacht

4. November 2015 Christina Czeschik

In der Medizin, der Biologie und verwandten Life Sciences werden zwischen 2000 und 4000 neue Artikel veröffentlicht – nicht etwa im Jahr oder im Monat, sondern pro Tag! Im Jahr 2014 waren es insgesamt 750.000, […]

Worum geht's?

Arztpraxis Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Telemedizin Verschlüsselung

Neueste Artikel

  • Lars Roemheld auf dem rC3
    Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)?
    11. Januar 2021
  • Digital Health in NRW: Kartografieren, Aufbauen, Vernetzen
    16. Dezember 2020
  • Digitalisierung, Medizin, Geschlecht
    6. Oktober 2020
  • Dermanostic
    Zeit für Teledermatologie: Ein Interview mit Dermanostic
    3. August 2020
  • Robokind
    Wie bildet man Robonatives aus? Ein Interview mit Robokind
    27. Juli 2020

Interviews

  • Tobias Stepan vom Startup Teamwire im Interview
    Alles WhatsApp? Nein! Interview mit Teamwire
    17. Oktober 2018
  • Qunomedical Team
    Wegweiser in einer globalen Gesundheitsversorgung – Interview mit Qunomedical
    15. Januar 2019
  • Relias Learning CloseUp
    Interview mit Relias Learning: Fortbildung, wenn die Kinder im Bett sind
    19. März 2019
  • Bianca Frädrich vom Startup Leibdoctor im Interview
    Interview: Vertrauen online – Startup berät bei medizinischen Fragen
    21. November 2018
  • Nicole Höhmann vom Startup Kinderheldin im Interview
    Neue Wege im Bereich E-Health – Interview mit dem Startup „Kinderheldin“
    11. Juli 2018

Was ist eigentlich…

  • Was sind eigentlich Metadaten?
    Was sind eigentlich… Metadaten?
    11. Juni 2018
  • Was ist die qualifizierte elektronische Signatur
    Was ist eigentlich… die qualifizierte elektronische Signatur (QES)?
    5. September 2016
  • Was ist eigentlich die ärztliche Schweigepflicht
    Was ist eigentlich… die ärztliche Schweigepflicht?
    2. Mai 2018
  • Was ist eigentlich die ärztliche Videosprechstunde
    Was ist eigentlich… die ärztliche Videosprechstunde?
    30. Oktober 2018
  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020

Serapion auf Twitter

Tweets by serapionblog
Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

News abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum

2021 | Dr. Christina Czeschik

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung