12. Dezember 2019
  • Twitter
Serapion: E-Health | Digital Health | Gesundheitswesen | Digitale Privatsphäre | Informationssicherheit | Datenschutz | Gesundheitsdaten | Digitalisierung | New Work | Startups | Blog
  • Blog
  • Rubriken
    • Digital Health
    • Digitale Privatsphäre
    • Startups
    • Kommunikation
    • Arztpraxis
    • Medizin & Wissenschaft
    • Interviews
    • Nerd is the new Black
  • Fokus auf…
    • Arztbewertungsportale
    • Videosprechstunde
    • Blockchain
  • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Team
    • Datenschutz-Service
    • Vorträge
      • Christina Czeschik
      • Matthias Lindhorst
    • Bücher
    • Engagement
    • Artikel
  • Kontakt
Aktuell
  • [ 12. Dezember 2019 ] Sehen wie Superman – Leben retten mit dem Einsatz von Augmented Reality bei der Feuerwehr Digital Health
  • [ 28. November 2019 ] Bereichern Wearables die Medizin? Digital Health
  • [ 26. November 2019 ] Macht autonomes Fahren krank? Digital Health
  • [ 19. November 2019 ] Kontrovers: Digitalisierung, DSGVO und der niedergelassene Arzt Digital Health
  • [ 5. November 2019 ] Zentrale oder dezentral – wie sollen Gesundheitsdaten gespeichert werden? Digital Health
HomePraxismarketing

Praxismarketing

Digitaler Lesezirkel im Wartezimmer
Digital Health

Digitale Unterhaltungsangebote im Wartezimmer

23. April 2019 Christina Czeschik

In den vergangenen Monaten haben wir hier auf Serapion häufig über die Fortschritte in Telemedizin und Videosprechstunde berichtet. Arztbesuche ohne Wartezimmer — zweifellos eine verlockende Vision, aber auch eine, die noch eine ganze Weile auf […]

Unsere News abonnieren



Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Worum geht's?

Arztpraxis Bitcoin Blockchain Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health E-Mail elektronische Patientenakte Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kommunikation Kryptographie Künstliche Intelligenz Medizin Medizinische Informatik Medizintechnik Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Smartphone Telemedizin Usability Verschlüsselung Videosprechstunde

Neueste Artikel

  • Smart Patch, Ortega et al. (2019)
    Welche Möglichkeiten bieten Wearables in der Medizintechnik?
    26. September 2019
  • Datenleck von radiologischen Daten
    „Not even hacking“: Radiologische Patientendaten öffentlich geworden
    20. September 2019
  • Wie kommt die IT-Sicherheit zum Menschen?
    Transhumanismus – Übermensch oder Mensch++?
    17. September 2019
  • Prof. Kristin Weber, Kooperation mit FHWS
    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Stimmen von Studierenden
    10. September 2019
  • Evidenz für Gesundheitsapps
    E-Health-Evidenz: Was macht eine gute Gesundheitsapp aus?
    3. September 2019
  • Robotik in der Pflege
    Robotik in der Pflege: Technik, Ethik, Datenschutz auf dem Pflegetag
    27. August 2019
  • Entscheidungsbaum (Decision Tree)
    Was ist eigentlich… Explainable Artificial Intelligence (XAI)?
    20. August 2019
  • Elektronische Patientenakten in der c't
    Elektronische Patientenakten in der c’t
    12. August 2019

Interviews

  • Alexander Krützfeldt, "Wir sind Cyborgs"
    Interview: Wir sind Cyborgs. Oder?
    22. März 2017
  • Greta Kreuzer vom Startup cosinuss im Interview
    Sensorik for Life – ein Interview mit cosinuss°
    2. Oktober 2018
  • Selfapy Interview
    Erste Hilfe bei psychologischen Belastungen – Interview mit dem Startup Selfapy
    12. Dezember 2018
  • Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    Interview: Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    14. November 2016
  • Elektronische Kommunikation für Ärzte und MFAs
    Interview: Neue Technologien helfen beim Austausch zwischen Ärzten und MFA
    28. November 2016

Was ist eigentlich…

  • Entscheidungsbaum (Decision Tree)
    Was ist eigentlich… Explainable Artificial Intelligence (XAI)?
    20. August 2019
  • Zentrale vs. dezentrale Datenspeicherung
    Was ist eigentlich… dezentrale Datenspeicherung?
    22. Januar 2019
  • Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitsakte
    Was ist eigentlich… der Unterschied zwischen elektronischer Patientenakte und Gesundheitsakte?
    10. Dezember 2018
  • Was ist eigentlich die ärztliche Videosprechstunde
    Was ist eigentlich… die ärztliche Videosprechstunde?
    30. Oktober 2018
  • Blockchain im Gesundheitswesen
    Was ist eigentlich… Blockchain im Gesundheitswesen?
    17. September 2018
Empfehlungen im Netz
  • Intellicore Press – Content Marketing für Technologie und Life Sciences
  • zukunftssicher.ruhr – Marketing für kleine Unternehmen
  • docs21 – Für frisch Niedergelassene und die, die es werden wollen
  • Blockchain im Gesundheitswesen
  • Weniger schlecht schreiben – die Schreibwerkstatt
Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Wir unterstützen den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt.

Serapion auf Twitter
Tweets by serapionblog
Serapion

… ist ein Projekt der

Intellicore UG (haftungsbeschränkt)
Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

Unsere News abonnieren


Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

© Intellicore UG (haftungsbeschränkt)

Noch bequemer:

Einmal pro Woche das Neueste aus Digital Health in Ihre Inbox?



 
JA, BITTE!
Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen