Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum
Aktuell
  • [ 6. April 2022 ] Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies In eigener Sache
  • [ 26. März 2022 ] Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten? Digital Health
  • [ 28. September 2021 ] Die Agentur für Analogisierung Digital Health
Home2019Mai

Monat: Mai 2019

Weniger schlecht über IT schreiben, O'Reilly
Digitale Privatsphäre

Podcast: Nerds (nicht nur) im Gesundheitswesen

28. Mai 2019 Christina Czeschik

Die digitale Kluft ist breiter als je zuvor – nicht nur im Gesundheitswesen. Neue Technologien machen unser Leben leichter und unterhaltsamer, gelten aber gleichzeitig als unberechenbar und potenziell gefährlich. Gleichzeitig machen sich nur wenige Entwickler*innen […]

Matthias Lindhorst über digitale Privatsphäre beim Correctiv
Digitale Privatsphäre

Matthias Lindhorst bei CORRECTIV: Digitale Privatsphäre für Einsteiger

21. Mai 2019 Christina Czeschik

Dumme Fragen? Gibt es nicht. Das war das Motto von Matthias‘ Vortrag beim Journalistenkollektiv CORRECTIV in Essen über Privatsphäre im Netz. Vor Mitgliedern des CORRECTIV und interessierten Besucher*innen gab er eine lockere und anschauliche Einführung […]

Pepper
Digital Health

Forschungsprojekt zu besseren Arbeitsbedingungen in einer digitalisierten Welt

20. Mai 2019 Christina Czeschik

Heute präsentieren wir auf Serapion einen Gastbeitrag von Juniorprofessorin Caroline Ruiner, die zu Arbeits- und Organisationssoziologie forscht. Ihr neuestes Projekt „Digitalisiertes Ideen- und Arbeitsmanagement“ benötigt Ihre Mithilfe – und es gibt auch etwas zu gewinnen! […]

Hörkontaktlinse
Digital Health

Lautsprecher auf dem Trommelfell: Die Hörkontaktlinse

16. Mai 2019 Christina Czeschik

Was im 17. Jahrhundert als unhandliches Rohr anfing, ist heute elegant, miniaturisiert und fast schon unsichtbar: das Hörgerät. Die neueste Entwicklung kommt nicht von einem Medizintechnik-Giganten wie Siemens, sondern von einem Mittelständler im Münsterland. Das […]

Cochlea-Implantat: Remote-Nachsorge
Digital Health

Cochlea-Implantat: Nachsorge aus der Ferne

14. Mai 2019 Christina Czeschik

Eines der erfolgreichsten Implantate der modernen Medizin ist das Cochlea-Implantat. Schon über 3000 Kinder und Erwachsene in Deutschland können anhand eines solchen Geräts wieder hören. Wie funktioniert ein Cochlea-Implantat? Das Cochlea-Implantat (CI) besteht aus einem […]

Lücken im System Foto Podium + Moderationen
Digital Health

Gleichberechtigt? Digitalisierung und Geschlecht in der Medizin

13. Mai 2019 Christina Czeschik

Nicht unerforscht, aber unter-erforscht: Die Rolle des Geschlechts bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Diese stand am 08.05.2019 auf der Veranstaltung „Lücken im System“ zur Debatte, die als Teil des Projekts Digitale Zukunft der Medizin für […]

EKG to go: Was kann die Apple Watch?
Digital Health

EKG to go: Was kann die Apple Watch?

7. Mai 2019 Christina Czeschik

Seit Jahren schon diagnostiziert die Smartwatch von Apple bei ihrem Nutzer Vorhofflimmern anhand einer Analyse des Pulsschlags. Diese erfolgt mit einer lichtbasierten Methode, der sogenannten Photoplethysmographie. Im letzten Update hat Apple nun aufgerüstet: Jetzt kann […]

Worum geht's?

Arztpraxis Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Telemedizin Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Digitalisierung, Medizin, Geschlecht

    6. Oktober 2020
    Nutzt oder schadet die Digitalisierung der Gleichstellung von Mann und Frau — und anderen — im Gesundheitswesen? Neue digitale Werkzeuge und Prozesse bieten die Chance, verkrustete Strukturen aufzubrechen — das hat die Digitalisierung schon vielfach [...]

Neu im Blog

  • Cover "Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies"
    Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies
    6. April 2022
  • Logo Zukunftskongress
    Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten?
    26. März 2022
  • Agentur für Analogisierung
    Die Agentur für Analogisierung
    28. September 2021
  • Hunic - Exoskelett in der Pflege
    Digitalisierung in der Pflege zum Anfassen
    24. September 2021
  • Cybersecurity und COVID-Impfstoffe
    COVID-Impfstoffe: Operation Warp Speed und die Cybersicherheit
    21. September 2021

Interviews

  • nevisQ Smart Home Fußleiste
    Interview: Intelligente Fußleisten und die Zukunft des Smart Home
    7. Juni 2017
  • Johannes Jacubeit, LifeTime-Gründer
    Interview: Wolkenlos – E-Health ohne Cloud
    24. Januar 2017
  • Nicole Höhmann vom Startup Kinderheldin im Interview
    Neue Wege im Bereich E-Health – Interview mit dem Startup „Kinderheldin“
    11. Juli 2018
  • Tobias Stepan vom Startup Teamwire im Interview
    Alles WhatsApp? Nein! Interview mit Teamwire
    17. Oktober 2018
  • Greta Kreuzer vom Startup cosinuss im Interview
    Sensorik for Life – ein Interview mit cosinuss°
    2. Oktober 2018

Was ist eigentlich…

  • Zentrale vs. dezentrale Datenspeicherung
    Was ist eigentlich… dezentrale Datenspeicherung?
    22. Januar 2019
  • Lars Roemheld auf dem rC3
    Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)?
    11. Januar 2021
  • Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitsakte
    Was ist eigentlich… der Unterschied zwischen elektronischer Patientenakte und Gesundheitsakte?
    10. Dezember 2018
  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020
  • Blockchain im Gesundheitswesen
    Was ist eigentlich… Blockchain im Gesundheitswesen?
    17. September 2018

Serapion auf Twitter

Tweets by serapionblog

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum

2021 | Dr. Christina Czeschik