Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum
Aktuell
  • [ 6. April 2022 ] Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies In eigener Sache
  • [ 26. März 2022 ] Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten? Digital Health
  • [ 28. September 2021 ] Die Agentur für Analogisierung Digital Health
Home2019Dezember

Monat: Dezember 2019

"Hacker hin oder her": Die elektronische Patientenakte kommt!
Digital Health

36C3: Bestellprozess für TI-Karten und -Konnektor gehackt

31. Dezember 2019 Christina Czeschik

Nachdem IT-Sicherheitsforscher Martin Tschirsich auf dem vergangenen Chaos Communication Congress technische Sicherheitslücken in Gesundheitsakten vorstellte, ging es in seinem diesjährigen Vortrag – mit dem Essener Arzt Dr. Christian Brodowski und dem Sicherheitsexperten Dr. André Zilch […]

Kontaktlose Technologie
Digital Health

Kommt die elektronische Gesundheitskarte mit kontaktloser Schnittstelle?

20. Dezember 2019 FHWS

Ein Gastbeitrag von Robin Diehl im Rahmen unseres Kooperationsprojekts mit der FHWS. Kontaktloses Bezahlen ist mittlerweile weit verbreitet. Indem man die Giro- oder Kreditkarte auf das Kassenterminal auflegt, kann man bis zu einem geringen Betrag […]

Team im Krankenhaus
Digital Health

Wege aus dem Personalmangel: Mitarbeitermarketing im Krankenhaus

19. Dezember 2019 Gastautor_in

Ein Gastbeitrag von Andrea Lehwald, Unternehmensberaterin im Gesundheitswesen. Personalmangel in Krankenhäusern: eine Schlagzeile, die uns regelmäßig auf allen Kanälen der Medienlandschaft präsentiert wird. Wo sollen die zukünftigen Fachkräfte herkommen? Wo findet man sie und wie […]

No Picture
Digitale Privatsphäre

Sucht künstliche Intelligenz bald das medizinische Personal aus?

17. Dezember 2019 FHWS

Ein Gastbeitrag von Michael Stowasser im Rahmen unseres Kooperationsprojekts mit der FHWS. Häufig dauert der gesamte Prozess von der Bewerbung für eine Stelle bis zur Zusage mehrere Monate. Lange Reaktionszeiten sind ein Hauptgrund dafür, dass […]

AR-Headset
Digital Health

Sehen wie Superman – Leben retten mit dem Einsatz von Augmented Reality bei der Feuerwehr

12. Dezember 2019 FHWS

Ein Gastbeitrag von Alexander Uder im Rahmen unseres Kooperationsprojekts mit der FHWS. Welche außergewöhnlichen Fähigkeiten haben Feuerwehrmänner bzw. Feuerwehrfrauen und Superman gemeinsam? Zugegeben, bei einem 100 Meter Lauf würde Clark Kent wahrscheinlich gewinnen und auch […]

Worum geht's?

Arztpraxis Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Telemedizin Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Digitalisierung, Medizin, Geschlecht

    6. Oktober 2020
    Nutzt oder schadet die Digitalisierung der Gleichstellung von Mann und Frau — und anderen — im Gesundheitswesen? Neue digitale Werkzeuge und Prozesse bieten die Chance, verkrustete Strukturen aufzubrechen — das hat die Digitalisierung schon vielfach [...]

Neu im Blog

  • Cover "Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies"
    Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies
    6. April 2022
  • Logo Zukunftskongress
    Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten?
    26. März 2022
  • Agentur für Analogisierung
    Die Agentur für Analogisierung
    28. September 2021
  • Hunic - Exoskelett in der Pflege
    Digitalisierung in der Pflege zum Anfassen
    24. September 2021
  • Cybersecurity und COVID-Impfstoffe
    COVID-Impfstoffe: Operation Warp Speed und die Cybersicherheit
    21. September 2021

Interviews

  • Relias Learning CloseUp
    Interview mit Relias Learning: Fortbildung, wenn die Kinder im Bett sind
    19. März 2019
  • Tobias Stepan vom Startup Teamwire im Interview
    Alles WhatsApp? Nein! Interview mit Teamwire
    17. Oktober 2018
  • nevisQ Smart Home Fußleiste
    Interview: Intelligente Fußleisten und die Zukunft des Smart Home
    7. Juni 2017
  • Greta Kreuzer vom Startup cosinuss im Interview
    Sensorik for Life – ein Interview mit cosinuss°
    2. Oktober 2018
  • Selfapy Interview
    Erste Hilfe bei psychologischen Belastungen – Interview mit dem Startup Selfapy
    12. Dezember 2018

Was ist eigentlich…

  • Was ist die qualifizierte elektronische Signatur
    Was ist eigentlich… die qualifizierte elektronische Signatur (QES)?
    5. September 2016
  • Was sind eigentlich Metadaten?
    Was sind eigentlich… Metadaten?
    11. Juni 2018
  • Blockchain im Gesundheitswesen
    Was ist eigentlich… Blockchain im Gesundheitswesen?
    17. September 2018
  • Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitsakte
    Was ist eigentlich… der Unterschied zwischen elektronischer Patientenakte und Gesundheitsakte?
    10. Dezember 2018
  • Entscheidungsbaum (Decision Tree)
    Was ist eigentlich… Explainable Artificial Intelligence (XAI)?
    20. August 2019

Serapion auf Twitter

Tweets by serapionblog

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum

2021 | Dr. Christina Czeschik