Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuell
  • [ 15. April 2025 ] Zukunftskongress 2025: KI und mentale Gesundheit In eigener Sache
  • [ 25. März 2025 ] Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“ Bücher
  • [ 28. April 2024 ] Buchpremiere in Dortmund: „Rehabilitation“ In eigener Sache
HomeAuthorsGastautor_in

Articles by Gastautor_in

Eilmeldung zum 1. April
Digital Health

Ingo Nöhr zum 1. April: Eilmeldung!

1. April 2021 Gastautor_in

Ein neuer Gastbeitrag von Medizintechniker Ingo Nöhr. Ingo Nöhr und sein Kumpel Jupp sind zwei pensionierte Krankenhausmanager, die sich jeden Monatsanfang in einer Eckkneipe zu einem Bier treffen, um an ihrem Stammtisch über aktuelle Geschehnisse […]

Digitale Autismustherapie
Digital Health

Videochat und Robotik in der Therapie des Autismus

20. Juli 2020 Gastautor_in

Ein Gastbeitrag von Ingolf Rascher. Die digitale Transformation erreicht immer mehr Bereiche der Gesellschaft. Auch Akteure auf dem Gebiet der Heilerziehungspflege, Psychotherapie, Sozialarbeit, die sich für Inklusion, Integration und Zusammenhalt einsetzen, suchen nach neuen Lösungen […]

Cybersecurity in Corona-Zeiten
Digital Health

Cybersecurity während der Corona-Pandemie

6. Juli 2020 Gastautor_in

Ein Gastbeitrag von Manfred Kindler. Am 2. November 1988 um 18 Uhr startete der Informatikstudent Robert Tappan Morris am Massachusetts Institute of Technology Yorker Cornell-Universität ein 99-zeiliges Softwareprogramm, welches die Anzahl der angeschlossenen Computer im […]

Digital Health

Don’t panic: Ingo Nöhr im März 2020

5. März 2020 Gastautor_in

Für alle, die ihre Termine abgesagt haben und versuchen, dem Coronavirus auf dem heimischen Sofa zu entgehen: Ein neuer Gastbeitrag von Medizintechniker Ingo Nöhr! Panik ist – laut Duden – die „durch eine plötzliche Bedrohung, […]

Digitaler Zwilling
Digital Health

Quantencomputer in der Medizin – Ein Blick vorwärts

7. Januar 2020 Gastautor_in

Wir starten ins neue Jahr mit einem Gastbeitrag von Manfred Kindler: Im Herbst 1983 startete an der CalTech der geniale Physiker und spätere Nobelpreisträger Richard Feynman seine Vorlesungsreihe über das maschinelle Rechnen. In seinem Buch […]

Team im Krankenhaus
Digital Health

Wege aus dem Personalmangel: Mitarbeitermarketing im Krankenhaus

19. Dezember 2019 Gastautor_in

Ein Gastbeitrag von Andrea Lehwald, Unternehmensberaterin im Gesundheitswesen. Personalmangel in Krankenhäusern: eine Schlagzeile, die uns regelmäßig auf allen Kanälen der Medienlandschaft präsentiert wird. Wo sollen die zukünftigen Fachkräfte herkommen? Wo findet man sie und wie […]

Dr. Stefan Streit, Hausarzt, Köln
Digital Health

Kontrovers: Digitalisierung, DSGVO und der niedergelassene Arzt

19. November 2019 Gastautor_in

Ein Gastbeitrag von Dr. Stefan Streit. Dr. Stefan Streit, Hausarzt aus Köln, beschäftigt sich seit längerem mit den Auswirkungen von Gesetzen und Regelsystemen auf das ärztliche Handeln und veröffentlichte das Buch „Die Prinzipien der Heilkunst“. […]

IT-Sicherheit
Digitale Privatsphäre

Ein Jahr DSGVO: Privatsphäre gewährleisten heißt auch, Patientendaten vor Cyberkriminellen schützen

2. Juli 2019 Gastautor_in

Die seit letztem Jahr gültige DSGVO äußert sich zu vielen Dingen, aber zu einem Bereich schweigt sie sich aus: Den konkreten Sicherheitsmaßnahmen, die Einrichtungen im Gesundheitswesen ergreifen müssen, um Gesundheitsdaten zu schützen. Daher präsentieren wir […]

RA Christian Solmecke
Digital Health

DSGVO-konforme Webseite für die Arztpraxis: Wie geht’s richtig?

4. Juni 2019 Gastautor_in

Seit einem Jahr gilt die DSGVO – auch für Webseiten-Betreiber im Gesundheitswesen. Was müssen Praxisinhaber beachten, um ihre Webseite abmahnsicher nach DSGVO zu gestalten? Das erklärt Rechtsanwalt Christian Solmecke heute in seinem Gastbeitrag. Sie sind […]

Ingo Nöhr: Lunar Immigration Office
Digitale Privatsphäre

Das Lunar Immigration Office: Ingo Nöhr zum 1. April

1. April 2019 Gastautor_in

Schlag auf Schlag: Zum 1. April gibt es schon wieder eine neue Kolumne von Medizintechniker Ingo Nöhr, der für uns die Grenzen von Fakt und Fiktion auslotet. Oder sie etwa ignoriert? Ingo Nöhr und Jupp […]

Die Datenschutz-Insel
Digital Health

Big Brother: Vertrauliche Daten und unzuverlässige KI

26. März 2019 Gastautor_in

Ingo Nöhr ist wieder da! Der Medizintechniker versorgt uns auch in diesem Monat mit einer spannenden Kolumne zu den zukunftsträchtigen Themen künstliche Intelligenz und digitale Privatsphäre. Lesen Sie selbst: Der Große Bruder – über vertrauliche […]

Fragen Sie Dr. Smartphone!
Digital Health

Fragen Sie Dr. med. Smartphone!

21. Januar 2019 Gastautor_in

„Nein, meinen Medikamentenplan habe ich nicht dabei. Den hat mein Hausarzt. Der ist gerade im Urlaub. In Südtirol, glaube ich. Brigitte? Ist der Wegner nicht in Südtirol? Oder im Elsass. Da hat er auch mal […]

Künstliche Intelligenz - wir sind nicht allein
Digital Health

Künstliche (und sonstige) Intelligenz: Wir sind nicht allein

17. Januar 2019 Gastautor_in

Lästerzungen könnten behaupten, dass wir Menschen nur deswegen an künstlichen Intelligenzen basteln, damit wir uns auf der Erde nicht so einsam fühlen. Die jahrzehnte- und jahrhundertelange Suche nach außerirdischer Intelligenz war ja bisher fruchtlos. Sollten […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Worum geht's?

Arztpraxis Buch Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Künstliche Intelligenz Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Cover von Androids, Dreaming

    Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“

    25. März 2025
    Nach meinem letzten Sachbuch, „Digitale Selbstverteidigung für Dummies“, habe ich erst einmal wieder an einem Roman gearbeitet. Wie viele meiner Leserinnen und Leser schon wissen, veröffentliche ich meine Romane unter dem Namen Jo Koren. Jetzt [...]
  • Cover des Sachbuchs "Digitale Selbstverteidigung für Dummies" von Christina Czeschik
    Neu: Digitale Selbstverteidigung für Dummies
    21. März 2024

Neu im Blog

  • Zukunftskongress 2025: KI und mentale Gesundheit
    15. April 2025
  • Cover von Androids, Dreaming
    Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“
    25. März 2025
  • Jo Koren und Manfred Kindler bei der Lesung aus "Rehabilitation"
    Buchpremiere in Dortmund: „Rehabilitation“
    28. April 2024
  • Cover des Sachbuchs "Digitale Selbstverteidigung für Dummies" von Christina Czeschik
    Neu: Digitale Selbstverteidigung für Dummies
    21. März 2024
  • ChatGPT für Dummies
    ChatGPT für regnerische Nachmittage
    22. September 2023

Interviews

  • Johannes Jacubeit, LifeTime-Gründer
    Interview: Wolkenlos – E-Health ohne Cloud
    24. Januar 2017
  • Selfapy Interview
    Erste Hilfe bei psychologischen Belastungen – Interview mit dem Startup Selfapy
    12. Dezember 2018
  • Nicole Höhmann vom Startup Kinderheldin im Interview
    Neue Wege im Bereich E-Health – Interview mit dem Startup „Kinderheldin“
    11. Juli 2018
  • Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    Interview: Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    14. November 2016
  • Elektronische Kommunikation für Ärzte und MFAs
    Interview: Neue Technologien helfen beim Austausch zwischen Ärzten und MFA
    28. November 2016

Was ist eigentlich…

  • Entscheidungsbaum (Decision Tree)
    Was ist eigentlich… Explainable Artificial Intelligence (XAI)?
    20. August 2019
  • Karolina Kolodziejczak auf Unsplash
    Was ist eigentlich… ein Algorithmus?
    13. September 2023
  • Was ist eigentlich... Machine Learning
    Was ist eigentlich… Machine Learning?
    18. September 2023
  • Was ist eigentlich die ärztliche Videosprechstunde
    Was ist eigentlich… die ärztliche Videosprechstunde?
    30. Oktober 2018
  • Was ist die qualifizierte elektronische Signatur
    Was ist eigentlich… die qualifizierte elektronische Signatur (QES)?
    5. September 2016

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

2021 | Dr. Christina Czeschik

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung