Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum
Aktuell
  • [ 6. April 2022 ] Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies In eigener Sache
  • [ 26. März 2022 ] Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten? Digital Health
  • [ 28. September 2021 ] Die Agentur für Analogisierung Digital Health
Homeelektronische Patientenakte

elektronische Patientenakte

ePA in der Cloud
Digital Health

Speicherung der elektronischen Patientenakte (ePA) in der Cloud – ist das sicher?

3. Februar 2020 FHWS

Ein Gastbeitrag von Anna-Maria Schmitt und Alexander Frühwald im Rahmen unseres Kooperationsprojekts mit der FHWS. Im Verlauf der letzten Jahre wurde die elektronische Patientenakte (ePA) bereits häufig angesprochen und diskutiert. Diese Patientenakte soll dazu führen, […]

"Hacker hin oder her": Die elektronische Patientenakte kommt!
Digital Health

36C3: Bestellprozess für TI-Karten und -Konnektor gehackt

31. Dezember 2019 Christina Czeschik

Nachdem IT-Sicherheitsforscher Martin Tschirsich auf dem vergangenen Chaos Communication Congress technische Sicherheitslücken in Gesundheitsakten vorstellte, ging es in seinem diesjährigen Vortrag – mit dem Essener Arzt Dr. Christian Brodowski und dem Sicherheitsexperten Dr. André Zilch […]

Kontaktlose Technologie
Digital Health

Kommt die elektronische Gesundheitskarte mit kontaktloser Schnittstelle?

20. Dezember 2019 FHWS

Ein Gastbeitrag von Robin Diehl im Rahmen unseres Kooperationsprojekts mit der FHWS. Kontaktloses Bezahlen ist mittlerweile weit verbreitet. Indem man die Giro- oder Kreditkarte auf das Kassenterminal auflegt, kann man bis zu einem geringen Betrag […]

Datenleck von radiologischen Daten
Digital Health

„Not even hacking“: Radiologische Patientendaten öffentlich geworden

20. September 2019 Christina Czeschik

Seit wenigen Tagen geht es durch die Medien: Millionen von Patientendatensätzen seien in den letzten Jahren an die Öffentlichkeit gelangt – „mal wieder“, könnten böse Zungen sagen. Doch was genau ist da eigentlich passiert, und […]

Elektronische Patientenakten in der c't
Digital Health

Elektronische Patientenakten in der c’t

12. August 2019 Christina Czeschik

Zwei Ansichten eines Problems: Wenn wir in Deutschland nicht so übertrieben auf den Datenschutz pochen würden, dann hätten wir längst elektronische Medikationspläne und Patientenakten, die Tausende von Leben retten würden. Oder, wie Jens Spahn es […]

Digital Health

Datenschutz und ePA: Wie viel Eigenverantwortung trägt der Versicherte?

15. April 2019 Christina Czeschik

Ab 2021 soll es sie geben: die elektronische Patientenakte (ePA) nach der im Dezember 2018 veröffentlichten gematik-Spezifikation. Elektronische Gesundheitsakten (eGA) wie Vivy und Co. gibt es dagegen jetzt schon – und damit auch Bedenken, wie […]

Holm Diening, Leiter Datenschutz und Informationssicherheit, gematik
Digital Health

Interview mit Holm Diening (gematik): Wo werden die Daten der ePA gespeichert?

4. April 2019 Christina Czeschik

Gesundheitswesen, Deutschland, 2019: Darüber, dass der Austausch von Patientendaten in Deutschland reibungsloser gestaltet werden muss, herrscht bei Ärzt*innen, Patient*innen, bei Krankenkassen und in der Politik weitgehend Einigkeit. Wie genau das geschehen soll, war jahrelang ein […]

Zentrale vs. dezentrale Datenspeicherung
Digital Health

Was ist eigentlich… dezentrale Datenspeicherung?

22. Januar 2019 Christina Czeschik

Erst kürzlich hat sich wieder gezeigt: Es gibt wohl kaum eine elektronische Gesundheitsakte, die nicht zu hacken ist. Was tun? Wieder zurück zu Kuli und Papier? Risikomanagement à la Fred Feuerstein? Tatsache ist: Je größer […]

Digital Health auf dem 35. Chaos Communication Congress
Digital Health

All Your Gesundheitsakten Are Belong To Us?

3. Januar 2019 Christina Czeschik

Die Schwachstellen in diversen Gesundheitsakten, zuletzt Vivy, waren auf dem 35. Chaos Communication Congress ein gefundenes Fressen für die anwesenden IT-Sicherheitsleute. Einer der am meisten beachteten Talks des Kongresses ist der von Martin Tschirsich von […]

Facebook, Vivy: Gesundheitsdaten suchen ein Zuhause
Digital Health

Gesundheitsdaten suchen ein Zuhause: Facebook, Vivy & Co.

14. Dezember 2018 Christina Czeschik

Von Patient*innen seit langem erhofft, nun bald Wirklichkeit? Das Zeitalter, in dem man seine Befunde auf Papierausdrucken von Arzt zu Ärztin tragen musste, scheint nun bald ein Ende zu nehmen. Auch, wenn die gesetzlich geforderte […]

Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitsakte
Arztpraxis

Was ist eigentlich… der Unterschied zwischen elektronischer Patientenakte und Gesundheitsakte?

10. Dezember 2018 Christina Czeschik

Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitsakte – die beiden Begriffe klingen ähnlich, bezeichnen aber unterschiedliche Dinge. Elektronische Patientenakte Laut E-Health-Gesetz, § 291a Abs. 3 Nr. 4 SGB V, sind Krankenkassen in Zukunft verpflichtet, ihren Versicherten eine […]

Blockchain im Gesundheitswesen
Digital Health

Was ist eigentlich… Blockchain im Gesundheitswesen?

17. September 2018 Christina Czeschik

Wann haben Sie zuletzt die Telefonauskunft angerufen, sich per Festnetz für einen bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit verabredet, oder beim Autofahren eine Landkarte zu Rate gezogen? Dort, wo digitale Helfer Arbeitsabläufe erleichtern und uns […]

Blockchain im Gesundheitswesen
Digitale Privatsphäre

Blockchain im Gesundheitswesen: Chance für Patienten?

25. April 2018 Christina Czeschik

Wem gehören Patientendaten? A) Der Ärztin oder dem Arzt? B) Der Patientin oder dem Patienten? C) Der Pharmaindustrie? Während diese Frage im Gesundheitswesen traditionell über viele Jahre mit Option A) beantwortet wurde, beharren immer mehr […]

Blockchain im Gesundheitswesen
Digital Health

Von Bitcoin zur Patientenakte: Blockchain im Gesundheitswesen

21. Juli 2017 Christina Czeschik

Blockchain, die (Substantiv): Technologie, die Bitcoin zugrunde liegt, einer sogenannten Kryptowährung, mit der im Darknet Drogen- und Waffengeschäfte finanziert werden. Hat auch zur Entwicklung zahlreicher anderer Kryptowährungen geführt – Ether, Litecoin, ZCash – mit denen […]

Blockchain im Gesundheitswesen für Eilige
Digital Health

Blockchain im Gesundheitswesen: Eine handliche Einführung

19. Juni 2017 Christina Czeschik

Nach wie vor warten wir auf die nützlichste Anwendung der Telematik-Infrastruktur: Die universell einsetzbare elektronische Patienten- oder Gesundheitsakte. Auf welcher Technologie wird sie basieren? Gesetzgeber und gematik legen sich bisher nicht fest. Sicher ist aber: […]

Blockchain im Gesundheitswesen
Digital Health

Blockchains und elektronische Patientenakten

9. Juni 2017 Christina Czeschik

Was bringen Blockchains dem Gesundheitswesen? Können sie helfen, die lang erwartete elektronische Patientenakte auf den Weg zu bringen? Mehr dazu in: Blockchains – A Cure for the e-Health Record Problem? im dotmagazine des eco e.V.

Worum geht's?

Arztpraxis Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Telemedizin Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Digitalisierung, Medizin, Geschlecht

    6. Oktober 2020
    Nutzt oder schadet die Digitalisierung der Gleichstellung von Mann und Frau — und anderen — im Gesundheitswesen? Neue digitale Werkzeuge und Prozesse bieten die Chance, verkrustete Strukturen aufzubrechen — das hat die Digitalisierung schon vielfach [...]

Neu im Blog

  • Cover "Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies"
    Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies
    6. April 2022
  • Logo Zukunftskongress
    Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten?
    26. März 2022
  • Agentur für Analogisierung
    Die Agentur für Analogisierung
    28. September 2021
  • Hunic - Exoskelett in der Pflege
    Digitalisierung in der Pflege zum Anfassen
    24. September 2021
  • Cybersecurity und COVID-Impfstoffe
    COVID-Impfstoffe: Operation Warp Speed und die Cybersicherheit
    21. September 2021

Interviews

  • Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    Interview: Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    14. November 2016
  • Tobias Stepan vom Startup Teamwire im Interview
    Alles WhatsApp? Nein! Interview mit Teamwire
    17. Oktober 2018
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
    Interview: Quantencomputer – Sicherheit gegen „spukhafte“ Entschlüsselung
    17. Januar 2017
  • Selfapy Interview
    Erste Hilfe bei psychologischen Belastungen – Interview mit dem Startup Selfapy
    12. Dezember 2018
  • Nicole Höhmann vom Startup Kinderheldin im Interview
    Neue Wege im Bereich E-Health – Interview mit dem Startup „Kinderheldin“
    11. Juli 2018

Was ist eigentlich…

  • Was ist eigentlich die ärztliche Videosprechstunde
    Was ist eigentlich… die ärztliche Videosprechstunde?
    30. Oktober 2018
  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020
  • Blockchain im Gesundheitswesen
    Was ist eigentlich… Blockchain im Gesundheitswesen?
    17. September 2018
  • Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitsakte
    Was ist eigentlich… der Unterschied zwischen elektronischer Patientenakte und Gesundheitsakte?
    10. Dezember 2018
  • Zentrale vs. dezentrale Datenspeicherung
    Was ist eigentlich… dezentrale Datenspeicherung?
    22. Januar 2019

Serapion auf Twitter

Tweets by serapionblog

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum

2021 | Dr. Christina Czeschik