Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Aktuell
  • [ 15. April 2025 ] Zukunftskongress 2025: KI und mentale Gesundheit In eigener Sache
  • [ 25. März 2025 ] Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“ Bücher
  • [ 28. April 2024 ] Buchpremiere in Dortmund: „Rehabilitation“ In eigener Sache
Home2021

Jahr: 2021

Agentur für Analogisierung
Digital Health

Die Agentur für Analogisierung

28. September 2021 Christina Czeschik

Auf der dänischen Insel Fünen ist vor kurzem die BornHack zu Ende gegangen – ein einwöchiges Camp für Hacker*innen mit fast durchgängigem Workshop- und Vortragsprogramm. Hier konnte man lernen, wie man eigenen Tee fermentiert oder […]

Hunic - Exoskelett in der Pflege
Digital Health

Digitalisierung in der Pflege zum Anfassen

24. September 2021 Christina Czeschik

Was kann Digitalisierung in der Pflege? Statt darüber nur zu philosophieren, können Technologien ganz konkret beim 7. Fachtag Digitalisierung in Oberhausen ausprobiert werden: von der Pflegebrille über das Exoskelett bis hin zum humanoiden Roboter. Hier […]

Cybersecurity und COVID-Impfstoffe
Digitale Privatsphäre

COVID-Impfstoffe: Operation Warp Speed und die Cybersicherheit

21. September 2021 Christina Czeschik

I am the Cavalry: Eine Organisation mit diesem eigentümlichen Namen wurde 2013 von der IT-Sicherheitsspezialisten Josh Corman und Nick Percoco auf der Konferenz DEFCON gegründet. Ihr Ziel: Cybersicherheit vom Ruf des Halb- oder Illegalen zu […]

Das Internetorakel
Kommunikation

Das Internetorakel: Silizium, Stahl und Katzen

17. September 2021 Christina Czeschik

The Internet Oracle has pondered your question deeply. Your question was: When the cat meows at me to do something (open a door, servedinner, etc.) is it thinking „I’m communicating with anotherliving being“ or is […]

Ransomware
Digitale Privatsphäre

Ransomware-as-a-Service und Kryptotrojaner ohne Krypto

14. September 2021 Christina Czeschik

Ransomware ist eine Bedrohung für unsere persönlichen Daten, für das wirtschaftliche Überleben von Unternehmen, und nicht zuletzt auch für Menschenleben. Ransomware ist aber auch: eine Erfolgsgeschichte. Von den ersten Berichten über Verschlüsselungstrojaner im Jahr 1989 […]

Buzzwords
Kommunikation

Ein totes Buzzword ist ein erfolgreiches Buzzword

10. September 2021 Christina Czeschik

Wo gehen eigentlich alte Buzzwords zum Sterben hin? Ich würde mir gern vorstellen, dass es irgendwo einen Gnadenhof gibt, auf dem „Big Data“ neben „Quantified Self“ friedlich im Sonnenschein grast. „Post Privacy“ pinkelt mitten in […]

Die Jetsons
Digital Health

Herr Jetson geht zum Arzt: Ein bisschen Retrofuturismus

5. September 2021 Christina Czeschik

Vielleicht bin ich nicht die Einzige, die sich mit dem Lesen von Reiseführern Farbe in den ewigen Corona-Winter 2020/2021 gebracht hat. Was hängen geblieben ist? Neben verschiedenen Reise-Trivia (Illy-Kaffee kommt aus Triest und Shanghai hat […]

Digital Health

Bloggen, als hätten wir 1999

3. September 2021 Christina Czeschik

Dieses Blog existiert jetzt seit etwa sechseinhalb Jahren (hier der erste Post von Januar 2015). Und weil das eine so lange Zeit ist, hatte das Blog schon verschiedene Schwerpunkte: Es war ein Notizbuch, in dem […]

Die medizinische Doktorarbeit, Lehmanns Media
Digital Health

„Die medizinische Doktorarbeit“ – neue Auflage

17. August 2021 Christina Czeschik

Wissenschaftliches Arbeiten in der Medizin: aktuell so spannend und wichtig wie nie. Während manche Grundsätze der wissenschaftlichen Arbeit seit Jahrzehnten gleichgeblieben sind, haben andere sich weiterentwickelt, und die notwendige technische Ausstattung ändert sich sowieso mit […]

GJPWN-Logo
Digital Health

Im Gespräch mit Terumi Ezuka, German-Japanese Professional Women’s Network

16. August 2021 Christina Czeschik

Im Rahmen ihrer Interviewreihe über Frauen und ihre Karrieren hat mich Terumi Ezuka interviewt. Sie leitet das German-Japanese Professional Women’s Network (GJPWN), das als Vereinigung berufstätiger Frauen dem Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreis (DJW) mit Sitz in Düsseldorf […]

Titelbild iX 07-2021
Digital Health

IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Konsequenzen für Krankenhäuser

24. Juni 2021 Christina Czeschik

Im April 2021 ist das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 in Kraft getreten. Dieses gilt erst einmal nur für Kliniken im KRITIS-Bereich, also ab 30.000 vollstationären Fällen pro Jahr. Doch die hier vorgegebenen branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S) für das […]

Eilmeldung zum 1. April
Digital Health

Ingo Nöhr zum 1. April: Eilmeldung!

1. April 2021 Gastautor_in

Ein neuer Gastbeitrag von Medizintechniker Ingo Nöhr. Ingo Nöhr und sein Kumpel Jupp sind zwei pensionierte Krankenhausmanager, die sich jeden Monatsanfang in einer Eckkneipe zu einem Bier treffen, um an ihrem Stammtisch über aktuelle Geschehnisse […]

Lars Roemheld auf dem rC3
Digital Health

Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)?

11. Januar 2021 Christina Czeschik

Die Infektion mit dem Corona-Virus wird über Aerosole (Nebel, etwa in der Ausatemluft) und Tröpfchen weitergegeben — und nicht immer weiß ein Infizierter auch, dass er infiziert und damit ansteckend ist. Daher ist es schnell […]

Worum geht's?

Arztpraxis Buch Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Künstliche Intelligenz Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Cover von Androids, Dreaming

    Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“

    25. März 2025
    Nach meinem letzten Sachbuch, „Digitale Selbstverteidigung für Dummies“, habe ich erst einmal wieder an einem Roman gearbeitet. Wie viele meiner Leserinnen und Leser schon wissen, veröffentliche ich meine Romane unter dem Namen Jo Koren. Jetzt [...]
  • Cover des Sachbuchs "Digitale Selbstverteidigung für Dummies" von Christina Czeschik
    Neu: Digitale Selbstverteidigung für Dummies
    21. März 2024

Neu im Blog

  • Zukunftskongress 2025: KI und mentale Gesundheit
    15. April 2025
  • Cover von Androids, Dreaming
    Mein neuer Roman: „Androids, Dreaming“
    25. März 2025
  • Jo Koren und Manfred Kindler bei der Lesung aus "Rehabilitation"
    Buchpremiere in Dortmund: „Rehabilitation“
    28. April 2024
  • Cover des Sachbuchs "Digitale Selbstverteidigung für Dummies" von Christina Czeschik
    Neu: Digitale Selbstverteidigung für Dummies
    21. März 2024
  • ChatGPT für Dummies
    ChatGPT für regnerische Nachmittage
    22. September 2023

Interviews

  • Tobias Stepan vom Startup Teamwire im Interview
    Alles WhatsApp? Nein! Interview mit Teamwire
    17. Oktober 2018
  • Nicole Höhmann vom Startup Kinderheldin im Interview
    Neue Wege im Bereich E-Health – Interview mit dem Startup „Kinderheldin“
    11. Juli 2018
  • Greta Kreuzer vom Startup cosinuss im Interview
    Sensorik for Life – ein Interview mit cosinuss°
    2. Oktober 2018
  • Relias Learning CloseUp
    Interview mit Relias Learning: Fortbildung, wenn die Kinder im Bett sind
    19. März 2019
  • Alexander Krützfeldt, "Wir sind Cyborgs"
    Interview: Wir sind Cyborgs. Oder?
    22. März 2017

Was ist eigentlich…

  • Was sind eigentlich Metadaten?
    Was sind eigentlich… Metadaten?
    11. Juni 2018
  • Was kann ChatGPT im Gesundheitswesen?
    Was ist eigentlich… ChatGPT?
    28. August 2023
  • Lars Roemheld auf dem rC3
    Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)?
    11. Januar 2021
  • Karolina Kolodziejczak auf Unsplash
    Was ist eigentlich… ein Algorithmus?
    13. September 2023
  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

2021 | Dr. Christina Czeschik

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung