23. Februar 2019
  • Twitter
Serapion: E-Health | Digital Health | Gesundheitswesen | Digitale Privatsphäre | Informationssicherheit | Datenschutz | Gesundheitsdaten | Digitalisierung | New Work | Startups | Blog
  • Blog
  • Rubriken
    • Digital Health
    • Digitale Privatsphäre
    • Startups
    • Kommunikation
    • Arztpraxis
    • Medizin & Wissenschaft
    • Interviews
    • Nerd is the new Black
  • Fokus auf…
    • Arztbewertungsportale
    • Videosprechstunde
    • Blockchain
  • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Team
    • Service
    • Vorträge
      • Christina Czeschik
      • Matthias Lindhorst
    • Bücher
    • Engagement
    • Artikel
  • Kontakt
Aktuell
  • [ 19. Februar 2019 ] Interview: Praxisverwaltungssysteme – im Web und trotzdem sicher Digital Health
  • [ 12. Februar 2019 ] Interview: Von der Praxis zur App zur Praxis – Gründen als Ärztin Digital Health
  • [ 5. Februar 2019 ] Interview: Notfälle spielerisch trainieren mit Serious Games Digital Health
  • [ 29. Januar 2019 ] Interview: Ist Datenschutz in Deutschland wichtiger als die Sicherheit von Systemen? Digital Health
  • [ 22. Januar 2019 ] Was ist eigentlich… dezentrale Datenspeicherung? Digital Health
Home2017September

Monat: September 2017

Hintertüren und Sicherheitslücken in Bitcoin-Wallets
Digitale Privatsphäre

Alte Hintertüren in neuem Glanz

27. September 2017 Christina Czeschik

Wenn es einen Online-Account gibt, den man wie Kronjuwelen hüten sollte, dann ist das der persönliche E-Mail-Account. Praktisch jeder andere Dienst erlaubt es, das Passwort über die Haupt-Mailadresse zurückzusetzen. Das heißt: Wer den E-Mail-Account eines […]

Digital Marketplaces Unleashed
Digital Health

Digital Marketplaces Unleashed: Patientendaten auf dem Schwarzmarkt

25. September 2017 Christina Czeschik

Dass persönliche Gesundheitsdaten sensibel und schützenswert sind, ist eine Binsenweisheit. Doch wenige glauben daran, dass Gesundheitsdaten Begehrlichkeiten bei Kriminellen wecken – denn wie soll man sie zu Geld machen? Diese Frage beantworte ich im Kapitel […]

John Oliver, Snowden, Loriot: Zielgruppengerechte Ansprache
Nerd is the new Black

Von John Oliver, Snowden und Loriot lernen: Zielgruppengerechte Ansprache

20. September 2017 Christina Czeschik

Diese Woche gibt es statt eines neuen Beitrags von mir zwei Klassiker – ein ungleiches Pärchen: Den britisch-stämmigen US-Late-Night-Talker John Oliver… … und Loriot. Oliver ist vor einiger Zeit nach Russland geflogen und hat mit […]

Patientendaten zum Verkauf
Digitale Privatsphäre

Awareness im Gesundheitswesen: Patientendaten auf dem Schwarzmarkt

13. September 2017 Christina Czeschik

Einer der Gründe, warum mit dem Thema IT- und Datensicherheit im Gesundheitswesen oft so fahrlässig umgegangen wird: Kaum jemand kann sich vorstellen, dass tatsächlich jemand Patientendaten stehlen würde. Während bei Kreditkartendaten klar ist, wie ein […]

E-Mail-Verschlüsselung leicht gemacht
Digitale Privatsphäre

E-Mails signieren und verschlüsseln – leichter gemacht? ProtonMail und Tutanota

12. September 2017 Christina Czeschik

Bei verschlüsselten und signierten Mails, ob mit PGP oder S/MIME, erkauft man sich höhere Sicherheit zum Preis der schlechteren Benutzbarkeit. Muss das sein? Die Anbieter Tutanota und ProtonMail haben vor kurzem Dienste auf den Markt […]

Passwortmanager: Cloud oder nicht Cloud
Digitale Privatsphäre

Passwortmanager: Cloud oder nicht Cloud?

8. September 2017 Christina Czeschik

An kaum einer Software lässt sich das klassische Dilemma der digitalen Privatsphäre so gut nachvollziehen: Will ich eine Lösung, die nachweislich sicher ist – oder eine, die hübsch aussieht und sich gut benutzen lässt? Wenn […]

Hollywood Hacking
Digitale Privatsphäre

Hollywood Hacking: Wie Ihre Nutzer sich Angriffe vorstellen

5. September 2017 Christina Czeschik

Von „Hackers“ bis „Sneakers“, von „23“ bis „Tron“: Der Hackerfilm ist mittlerweile ein eigenes Genre. Länger noch ist die Liste der Filme und Serien, in denen nebenbei mal eben ein Computersystem geknackt – oder verteidigt […]

Unsere News abonnieren



Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Worum geht's?

Arztpraxis Bitcoin Blockchain Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health E-Mail Evidenzbasierte Medizin Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Infosec Internet IT-Sicherheit Kryptographie Medizin Medizinische Informatik Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Smartphone Telemedizin Usability Verschlüsselung Videosprechstunde Wissenschaft Ärztekammer

Neueste Artikel

  • Digital Health beim 35. Chaos Com
    Digital Health – 35. Chaos Communication Congress
    2. Januar 2019
  • Trump, Kant, CCC: Ingo Nöhrs Jahresrückblick
    Trump, Kant, CCC: Ingo Nöhr mit dem Jahresrückblick 2018
    1. Januar 2019
  • Internet der Dinge von Übermorgen Film
    Das Internet der Dinge: Und dann erwacht man im Krankenhaus
    28. Dezember 2018
  • Dr. Alpha Novak
    Weihnachten 2068 – mit Kit und Dr. Alpha Novak
    26. Dezember 2018
  • Digital Detox, Schreibtisch mit Büchern
    Digital Detox – von unfreiwillig zu freiwillig
    20. Dezember 2018
  • Pepper für Robotik in der Pflege
    Robotik in der Pflege: Praxisevaluation statt nur Meinungen
    19. Dezember 2018
  • Facebook, Vivy: Gesundheitsdaten suchen ein Zuhause
    Gesundheitsdaten suchen ein Zuhause: Facebook, Vivy & Co.
    14. Dezember 2018
  • Selfapy Interview
    Erste Hilfe bei psychologischen Belastungen – Interview mit dem Startup Selfapy
    12. Dezember 2018

Interviews

  • Bianca Frädrich vom Startup Leibdoctor im Interview
    Interview: Vertrauen online – Startup berät bei medizinischen Fragen
    21. November 2018
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
    Interview: Quantencomputer – Sicherheit gegen „spukhafte“ Entschlüsselung
    17. Januar 2017
  • Tobias Stepan vom Startup Teamwire im Interview
    Alles WhatsApp? Nein! Interview mit Teamwire
    17. Oktober 2018
  • Alexander Krützfeldt, "Wir sind Cyborgs"
    Interview: Wir sind Cyborgs. Oder?
    22. März 2017
  • Nicole Höhmann vom Startup Kinderheldin im Interview
    Neue Wege im Bereich E-Health – Interview mit dem Startup „Kinderheldin“
    11. Juli 2018

Was ist eigentlich…

  • Zentrale vs. dezentrale Datenspeicherung
    Was ist eigentlich… dezentrale Datenspeicherung?
    22. Januar 2019
  • Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitsakte
    Was ist eigentlich… der Unterschied zwischen elektronischer Patientenakte und Gesundheitsakte?
    10. Dezember 2018
  • Was ist eigentlich die ärztliche Videosprechstunde
    Was ist eigentlich… die ärztliche Videosprechstunde?
    30. Oktober 2018
  • Blockchain im Gesundheitswesen
    Was ist eigentlich… Blockchain im Gesundheitswesen?
    17. September 2018
  • Was sind eigentlich Metadaten?
    Was sind eigentlich… Metadaten?
    11. Juni 2018
Empfehlungen im Netz
  • Intellicore Press – Content Marketing für Technologie und Life Sciences
  • zukunftssicher.ruhr – Marketing für kleine Unternehmen
  • docs21 – Für frisch Niedergelassene und die, die es werden wollen
  • Blockchain im Gesundheitswesen
  • Weniger schlecht schreiben – die Schreibwerkstatt
Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Wir unterstützen den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt.

Serapion auf Twitter
Tweets by serapionblog
Serapion

… ist ein Projekt der

Intellicore UG (haftungsbeschränkt)
Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

Unsere News abonnieren


Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

© Intellicore UG (haftungsbeschränkt)

Noch bequemer:

Einmal pro Woche das Neueste aus Digital Health in Ihre Inbox?



 
JA, BITTE!
Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen