Was bringen Blockchains dem Gesundheitswesen? Können sie helfen, die lang erwartete elektronische Patientenakte auf den Weg zu bringen?
Mehr dazu in: Blockchains – A Cure for the e-Health Record Problem? im dotmagazine des eco e.V.
Was bringen Blockchains dem Gesundheitswesen? Können sie helfen, die lang erwartete elektronische Patientenakte auf den Weg zu bringen?
Mehr dazu in: Blockchains – A Cure for the e-Health Record Problem? im dotmagazine des eco e.V.
Das deutsche Gesundheitswesen: Berge von Papierakten und kugelschreibergeführten Terminbüchern, und die paar IT-Systeme, die im Einsatz sind, fest in der Hand weniger großer Unternehmen. Ärzte haben kein Mitspracherecht, sondern nutzen die Systeme, die ihnen von […]
Ein Gastbeitrag von Anna Oelsner, BeyondHealth. Dr. Internet braucht dringend eine Weiterbildung Seit Tagen pochende Kopfschmerzen, der Schnupfen will nicht so recht verschwinden und dann juckt es gerade auch noch an einer Stelle, über die […]
Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitsakte – die beiden Begriffe klingen ähnlich, bezeichnen aber unterschiedliche Dinge. Elektronische Patientenakte Laut E-Health-Gesetz, § 291a Abs. 3 Nr. 4 SGB V, sind Krankenkassen in Zukunft verpflichtet, ihren Versicherten eine […]
2021 | Dr. Christina Czeschik