Was bringen Blockchains dem Gesundheitswesen? Können sie helfen, die lang erwartete elektronische Patientenakte auf den Weg zu bringen?
Mehr dazu in: Blockchains – A Cure for the e-Health Record Problem? im dotmagazine des eco e.V.
Was bringen Blockchains dem Gesundheitswesen? Können sie helfen, die lang erwartete elektronische Patientenakte auf den Weg zu bringen?
Mehr dazu in: Blockchains – A Cure for the e-Health Record Problem? im dotmagazine des eco e.V.
Seit Jahren schon diagnostiziert die Smartwatch von Apple bei ihrem Nutzer Vorhofflimmern anhand einer Analyse des Pulsschlags. Diese erfolgt mit einer lichtbasierten Methode, der sogenannten Photoplethysmographie. Im letzten Update hat Apple nun aufgerüstet: Jetzt kann […]
Briefe und Befunde einfach zwischen Ärzten austauschen, ohne Papier, CDs oder andere Hilfsmedien: Wie lässt sich das technisch umsetzen? Klar, ein zentralisierter Server muss her – alternativ eine Cloud. Oder? Unter Hamburger Ärzten und Patienten […]
Ingo Nöhr ist wieder da! Der Medizintechniker versorgt uns auch in diesem Monat mit einer spannenden Kolumne zu den zukunftsträchtigen Themen künstliche Intelligenz und digitale Privatsphäre. Lesen Sie selbst: Der Große Bruder – über vertrauliche […]
2021 | Dr. Christina Czeschik