Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum
Aktuell
  • [ 6. April 2022 ] Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies In eigener Sache
  • [ 26. März 2022 ] Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten? Digital Health
  • [ 28. September 2021 ] Die Agentur für Analogisierung Digital Health
HomeMedizintechnik

Medizintechnik

Cybersecurity und COVID-Impfstoffe
Digitale Privatsphäre

COVID-Impfstoffe: Operation Warp Speed und die Cybersicherheit

21. September 2021 Christina Czeschik

I am the Cavalry: Eine Organisation mit diesem eigentümlichen Namen wurde 2013 von der IT-Sicherheitsspezialisten Josh Corman und Nick Percoco auf der Konferenz DEFCON gegründet. Ihr Ziel: Cybersicherheit vom Ruf des Halb- oder Illegalen zu […]

Digital Health

Don’t panic: Ingo Nöhr im März 2020

5. März 2020 Gastautor_in

Für alle, die ihre Termine abgesagt haben und versuchen, dem Coronavirus auf dem heimischen Sofa zu entgehen: Ein neuer Gastbeitrag von Medizintechniker Ingo Nöhr! Panik ist – laut Duden – die „durch eine plötzliche Bedrohung, […]

Wie kommt die IT-Sicherheit zum Menschen?
Digital Health

Transhumanismus – Übermensch oder Mensch++?

17. September 2019 FHWS

Ein Gastbeitrag von Lisa Keller im Rahmen unseres Kooperationsprojekts mit der FHWS. Halb Mensch, halb Maschine — sogenannte Cyborgs sind in vielen Filmen der Science-Fiction-Szene zu sehen und beherrschen immer mehr Diskussionen in der Wissenschaft. […]

Hörkontaktlinse
Digital Health

Lautsprecher auf dem Trommelfell: Die Hörkontaktlinse

16. Mai 2019 Christina Czeschik

Was im 17. Jahrhundert als unhandliches Rohr anfing, ist heute elegant, miniaturisiert und fast schon unsichtbar: das Hörgerät. Die neueste Entwicklung kommt nicht von einem Medizintechnik-Giganten wie Siemens, sondern von einem Mittelständler im Münsterland. Das […]

Cochlea-Implantat: Remote-Nachsorge
Digital Health

Cochlea-Implantat: Nachsorge aus der Ferne

14. Mai 2019 Christina Czeschik

Eines der erfolgreichsten Implantate der modernen Medizin ist das Cochlea-Implantat. Schon über 3000 Kinder und Erwachsene in Deutschland können anhand eines solchen Geräts wieder hören. Wie funktioniert ein Cochlea-Implantat? Das Cochlea-Implantat (CI) besteht aus einem […]

Ingo Nöhr: Lunar Immigration Office
Digitale Privatsphäre

Das Lunar Immigration Office: Ingo Nöhr zum 1. April

1. April 2019 Gastautor_in

Schlag auf Schlag: Zum 1. April gibt es schon wieder eine neue Kolumne von Medizintechniker Ingo Nöhr, der für uns die Grenzen von Fakt und Fiktion auslotet. Oder sie etwa ignoriert? Ingo Nöhr und Jupp […]

WLAN im Wartezimmer: Facebook und Twitter statt Lesezirkel
Arztpraxis

WLAN im Wartezimmer: Facebook und Twitter statt Lesezirkel

12. März 2018 Christina Czeschik

Im Sprech- und Behandlungszimmer gilt: Besser, wenn Mitarbeiter*innen und Patient*innen sich miteinander beschäftigen, statt über ihre Smartphones gebeugt zu sein. Aber im Wartezimmer? Auf Facebook, Twitter oder dem Newsportal der Wahl kann für den Patienten […]

Patientendaten zum Verkauf
Digitale Privatsphäre

Awareness im Gesundheitswesen: Patientendaten auf dem Schwarzmarkt

13. September 2017 Christina Czeschik

Einer der Gründe, warum mit dem Thema IT- und Datensicherheit im Gesundheitswesen oft so fahrlässig umgegangen wird: Kaum jemand kann sich vorstellen, dass tatsächlich jemand Patientendaten stehlen würde. Während bei Kreditkartendaten klar ist, wie ein […]

Cyborgs: Patient und Arzt in einem
Digital Health

Cyborgs: Patient & Arzt in einem?

5. Juli 2017 Christina Czeschik

Ob jemand ein schwieriger Patient ist oder jemand, der sein Schicksal selbst in die Hand nehmen möchte, liegt oft im Auge des Betrachters. Traditionell sieht die Medizin es aber vor, dass der Patient sein Schicksal […]

Verschlüsselung schützt sensible Daten
Digital Health

Symposium Mensch-Technik-Interaktion

12. Mai 2017 Christina Czeschik

Wie kann man die Schnittstelle zwischen Mensch und Technik in Medizin und Pflege möglichst reibungslos gestalten? Um diese Frage geht es beim Symposium Mensch-Technik-Interaktion am 23.06.2017 bei der Hamburger Fern-Hochschule in Essen (Auf der Union […]

E-Health in Deutschland auf Japanisch
Digital Health

Ambient-Assisted Living: Hürden überwinden

15. März 2017 Christina Czeschik

Wenn Smart-Home-Technologie alten Menschen hilft, länger selbständig zu bleiben – dann handelt es sich um Ambient-Assisted Living (AAL). Bei alternder Bevölkerung und immer besserer Vernetzung von Alltagsgeräten ein boomendes Feld, sollte man annehmen. Doch das […]

Eid des Hippokrates für Medizintechnik
Digitale Privatsphäre

Eid des Hippokrates für Medizintechnik

1. April 2016 Christina Czeschik

Zu Nutz und Frommen der Kranken: seit über 2000 Jahren dient der Eid des Hippokrates Ärzten als Richtschnur für ethisches Handeln. Brauchen Entwickler und Hersteller von Medizin-IT und Medizintechnik – angesichts rasanter Entwicklung auf diesem […]

Worum geht's?

Arztpraxis Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Telemedizin Verschlüsselung

Blogposts abonnieren

Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Buchtipp

  • Digitalisierung, Medizin, Geschlecht

    6. Oktober 2020
    Nutzt oder schadet die Digitalisierung der Gleichstellung von Mann und Frau — und anderen — im Gesundheitswesen? Neue digitale Werkzeuge und Prozesse bieten die Chance, verkrustete Strukturen aufzubrechen — das hat die Digitalisierung schon vielfach [...]

Neu im Blog

  • Cover "Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies"
    Neu erschienen: Allgemeinbildung Digitalisierung für Dummies
    6. April 2022
  • Logo Zukunftskongress
    Zukunftskongress: Wie werden wir 2030 leben und arbeiten?
    26. März 2022
  • Agentur für Analogisierung
    Die Agentur für Analogisierung
    28. September 2021
  • Hunic - Exoskelett in der Pflege
    Digitalisierung in der Pflege zum Anfassen
    24. September 2021
  • Cybersecurity und COVID-Impfstoffe
    COVID-Impfstoffe: Operation Warp Speed und die Cybersicherheit
    21. September 2021

Interviews

  • Qunomedical Team
    Wegweiser in einer globalen Gesundheitsversorgung – Interview mit Qunomedical
    15. Januar 2019
  • Relias Learning CloseUp
    Interview mit Relias Learning: Fortbildung, wenn die Kinder im Bett sind
    19. März 2019
  • Tobias Stepan vom Startup Teamwire im Interview
    Alles WhatsApp? Nein! Interview mit Teamwire
    17. Oktober 2018
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
    Interview: Quantencomputer – Sicherheit gegen „spukhafte“ Entschlüsselung
    17. Januar 2017
  • Alexander Krützfeldt, "Wir sind Cyborgs"
    Interview: Wir sind Cyborgs. Oder?
    22. März 2017

Was ist eigentlich…

  • Zentrale vs. dezentrale Datenspeicherung
    Was ist eigentlich… dezentrale Datenspeicherung?
    22. Januar 2019
  • Elektronische Patientenakte und elektronische Gesundheitsakte
    Was ist eigentlich… der Unterschied zwischen elektronischer Patientenakte und Gesundheitsakte?
    10. Dezember 2018
  • Entscheidungsbaum (Decision Tree)
    Was ist eigentlich… Explainable Artificial Intelligence (XAI)?
    20. August 2019
  • Was sind eigentlich Metadaten?
    Was sind eigentlich… Metadaten?
    11. Juni 2018
  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020

Serapion auf Twitter

Tweets by serapionblog

Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Blogposts abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum

2021 | Dr. Christina Czeschik