Serapion

Serapion

Ein Digital-Health-Blog von Dr. Christina Czeschik

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum
Aktuell
  • [ 11. Januar 2021 ] Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)? Digital Health
  • [ 16. Dezember 2020 ] Digital Health in NRW: Kartografieren, Aufbauen, Vernetzen Digital Health
  • [ 6. Oktober 2020 ] Digitalisierung, Medizin, Geschlecht Digital Health
HomeVideosprechstunde

Videosprechstunde

Dermanostic
Digital Health

Zeit für Teledermatologie: Ein Interview mit Dermanostic

3. August 2020 Christina Czeschik

Die Corona-Krise hat der Telemedizin und Videosprechstunde in Deutschland noch mal einen Schub gegeben. Eins der Paradefächer, in denen die Ferndiagnostik zum Einsatz kommt, ist die Dermatologie. Warum auch hier der menschliche Experte noch nicht […]

Digitale Autismustherapie
Digital Health

Videochat und Robotik in der Therapie des Autismus

20. Juli 2020 Gastautor_in

Ein Gastbeitrag von Ingolf Rascher. Die digitale Transformation erreicht immer mehr Bereiche der Gesellschaft. Auch Akteure auf dem Gebiet der Heilerziehungspflege, Psychotherapie, Sozialarbeit, die sich für Inklusion, Integration und Zusammenhalt einsetzen, suchen nach neuen Lösungen […]

Videosprechstunde: Anbieten oder nicht
Digital Health

Update: Videosprechstunde jetzt auch als Erstkontakt

16. Oktober 2019 Christina Czeschik

Seit April 2017 gibt es sie, zumindest auf dem Papier: Die GKV-bezahlte Videosprechstunde. Mit diesem Termin wurden zwei neue EBM-Ziffern eingeführt, eine für die Videosprechstunde selbst und einen als sogenannten Technikzuschlag. Trotzdem verlief die Einführung […]

Fundstücke aus der Telemedizin
Digital Health

Nauru, JVA, dm: Fundstücke aus der Telemedizin

2. April 2019 Christina Czeschik

Vor wenigen Jahren war die Videosprechstunde noch kurioses Nischenthema — mittlerweile steht sie aber mit beiden Füßen im Mainstream. Das hat zur Folge, dass auch der eine oder andere unerwartete Akteur neuerdings „was mit Telemedizin“ […]

Google und das Gesundheitswesen
Digital Health

Google: Von der Suchmaschine zur Gesundheitsapp zum Ökosystem

5. Dezember 2018 Christina Czeschik

Anfang November hat Google bekannt gegeben, dass zukünftig der US-amerikanische Gesundheitsmanager David Feinberg alle gesundheitsbezogenen Projekte und Startups unter dem Dach von Google und seinem Mutterkonzern Alphabet koordinieren und vorantreiben wird. Wer disruptiert jetzt wen? […]

Was ist eigentlich die ärztliche Videosprechstunde
Arztpraxis

Was ist eigentlich… die ärztliche Videosprechstunde?

30. Oktober 2018 Christina Czeschik

Immer mal wieder geht eine neue Nachricht zur ärztlichen Videosprechstunde durch die Kanäle: „Videosprechstunde ab jetzt erlaubt“, „Ärztetag hat Fernbehandlungsverbot gekippt“ und so weiter. Man könnte meinen, Deutschlands Wartezimmer stünden bald leer – aber die […]

Alternativen zum Fax
Digital Health

Fernbehandlung und Telematik-Infrastruktur: Ein Update

16. Mai 2018 Christina Czeschik

Letzte Woche hat die Digitalisierung unseres Gesundheitswesens einen Schritt nach vorne gemacht: Der Deutsche Ärztetag hat beschlossen, dass zukünftig auch solche PatientInnen per Fernbehandlung (also z.B. Videosprechstunde) behandelt werden dürfen, die sich vorher nicht persönlich […]

Digital gegen Gesundheitsnotstand auf dem Land
Digital Health

Digital gegen den Gesundheitsnotstand auf dem Land

17. Januar 2018 Christina Czeschik

Um den Ärztemangel auf dem Land zu bekämpfen, haben Bundesländer und Gemeinden sich schon viel einfallen lassen: Imagekampagnen, Sponsoring von Medizinstudenten und Niederlassungsprämien für junge Ärzte sind nur einige Beispiele. Aber das Problem bleibt: Die […]

Round Table MEDICA 2017
Digital Health

Digitale Gesundheit: Round Table auf der MEDICA

24. November 2017 Gudrun Donay

Hi, hier ist schon wieder – Gudrun. Diesmal früher als gewohnt ein neuer Beitrag von mir – es gibt nämlich einen aktuellen Bericht zur MEDICA, die wir in der letzten Woche besucht haben. Round Table […]

Videosprechstunde: Anbieten oder nicht
Digital Health

Ärztliche Videosprechstunde in Deutschland

20. Juli 2017 Christina Czeschik

Kommt die Videosprechstunde jetzt endlich ins Rollen – und wenn ja, wegen oder trotz der mageren Erstattung in der GKV? Haben deutsche Anbieter von technischen Lösungen für die Videosprechstunde jetzt noch eine Chance, einzusteigen? Mehr […]

A Quick Guide to E-Health in Russia
Digital Health

Tele-Medizintourismus in Russland

21. Juni 2017 Christina Czeschik

Viele Russen vertrauen dem Gesundheitssystem ihres Landes nicht: Schon seit Jahren exportieren sich russische Patienten selbst ins Ausland, um sich dort – auf Privatrechnung – von deutschen, israelischen oder schweizerischen Ärzten diagnostizieren und behandeln zu […]

Verschlüsselung schützt sensible Daten
Digital Health

Videosprechstunde hurra! – Ach, doch nicht.

14. Juni 2017 Christina Czeschik

Folgendes stimmt: Seit dem 01.04.2017 – drei Monate früher als ursprünglich geplant – bezahlen die Krankenkassen die Videosprechstunde für gesetzlich Versicherte. Heißt das, die Wartezimmer werden nun leerer – und wir können uns bei einem […]

Elektronische Kommunikation mit Patientinnen und Patienten
Arztpraxis

Elektronische Kommunikation mit Patient*innen: Wer darf was?

2. April 2017 Christina Czeschik

Arztbewertungsportale bringen es ans Tageslicht: Unkomplizierte Kommunikation mit dem Arzt per E-Mail, WhatsApp und SMS steht weit oben auf der Wunschliste vieler Patienten. Doch wie weit dürfen Ärzte ihren Patienten hier entgegenkommen? Worauf muss bei […]

Videosprechstunde: Anbieten oder nicht
Arztpraxis

Videosprechstunde: Anbieten oder nicht?

3. März 2017 Christina Czeschik

Ab April können niedergelassene Ärzte die Videosprechstunde mit zwei neuen EBM-Ziffern abrechnen. Unter welchen Umständen geht das? Welches Equipment braucht man? Und lohnt sich das Ganze überhaupt? Dazu mehr in meinem neuen Artikel „Die neue […]

Worum geht's?

Arztpraxis Cybersicherheit Datenschutz Datensicherheit Digital Health Digitalisierung E-Health elektronische Patientenakte Gesundheitswesen informationelle Selbstbestimmung Informationssicherheit Internet IT-Sicherheit Kryptographie Medizin Patientendaten Privatsphäre Sicherheit Telemedizin Verschlüsselung

Neueste Artikel

  • Lars Roemheld auf dem rC3
    Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)?
    11. Januar 2021
  • Digital Health in NRW: Kartografieren, Aufbauen, Vernetzen
    16. Dezember 2020
  • Digitalisierung, Medizin, Geschlecht
    6. Oktober 2020
  • Dermanostic
    Zeit für Teledermatologie: Ein Interview mit Dermanostic
    3. August 2020
  • Robokind
    Wie bildet man Robonatives aus? Ein Interview mit Robokind
    27. Juli 2020

Interviews

  • Elektronische Kommunikation für Ärzte und MFAs
    Interview: Neue Technologien helfen beim Austausch zwischen Ärzten und MFA
    28. November 2016
  • Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    Interview: Online-Terminvereinbarung in der Arztpraxis
    14. November 2016
  • nevisQ Smart Home Fußleiste
    Interview: Intelligente Fußleisten und die Zukunft des Smart Home
    7. Juni 2017
  • Greta Kreuzer vom Startup cosinuss im Interview
    Sensorik for Life – ein Interview mit cosinuss°
    2. Oktober 2018
  • Alexander Krützfeldt, "Wir sind Cyborgs"
    Interview: Wir sind Cyborgs. Oder?
    22. März 2017

Was ist eigentlich…

  • Was sind eigentlich Metadaten?
    Was sind eigentlich… Metadaten?
    11. Juni 2018
  • Corona-App
    Was sind eigentlich… Corona-Apps?
    9. Juni 2020
  • Was ist eigentlich die ärztliche Schweigepflicht
    Was ist eigentlich… die ärztliche Schweigepflicht?
    2. Mai 2018
  • Lars Roemheld auf dem rC3
    Was ist eigentlich… die Corona-Warn-App (CWA)?
    11. Januar 2021
  • Entscheidungsbaum (Decision Tree)
    Was ist eigentlich… Explainable Artificial Intelligence (XAI)?
    20. August 2019

Serapion auf Twitter

Tweets by serapionblog
Engagement
Mädchenschule Khadigram e.V.

Ich unterstütze den Verein Mädchenschule Khadigram, der sich für die medizinische Versorgung, Alphabetisierung und Weiterbildung von Mädchen im indischen Bundesstaat Gujarat einsetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.

News abonnieren
Ihre Daten bleiben vertraulich. Lesen Sie mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Bitte bestätigen Sie Ihr Abo mit dem Link in der E-Mail, die wir Ihnen soeben geschickt haben.

Archiv
Serapion

Dr. Christina Czeschik

Herkulesstr. 3-7
45127 Essen
Mail: hallo@serapion.de
Fon: 0201/857 88 367
Twitter: @serapionblog

Blogverzeichnis - Bloggerei.de   Webwiki Button   Blogverzeichnis

  • Hallo!
  • Blog
  • Profil
    • Artikel
    • Bücher
    • Vorträge
    • Fachredaktion
  • Kontakt
    • Impressum

2021 | Dr. Christina Czeschik

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung